Die restaurierte Fahne wird begutachtet (v.l.: Anna-Maja Lyko, Burkhard Hoffmann, Winfried Ley).  Foto: Klaus Geck

Am 30.09.2024

Allgemeine Berichte

Die Fahnen waren bei der Flutkatastrophe Schlamm und Schmutz ausgesetzt

Flut: Restaurierte Fahnen kehren zurück nach Ahrweiler

Ahrweiler. Am Donnerstag, den 26. September fuhr eine kleine Abordnung des MGV-Vorstands nach Köln um dort ihre beiden Vereinsfahnen, die durch die AHRflut stark verschmutzt waren, gereinigt und repariert in Empfang zu nehmen.

Die Ahrflut hatte das umfangreiche Notenarchiv, die Büroausstattung des Vereins incl. Mobiliar sowie zahlreiche Erinnerungsstücke zerstört. Nur das E-Piano und die beiden Fahnen, die zwar auch der Flut und dem Schlamm ausgesetzt waren, überstanden die Katastrophe und konnten wenige Tage nach der Flut aus dem schmutzigen Wasser geborgen werden.

Kurz nach der Flut erhielt der Verein zahlreiche Hilfsangebote. Es wurden Noten, Klaviere und auch Arbeitseinsätze angeboten. Die finanziellen Spenden sollen dem Verein helfen, zur Normalität zurückzukehren, Schritt für Schritt lenkte der Vorstand das Vereinsleben wieder in geordnete Bahnen, als äußeres Zeichen gehört neben neuen Sänger- und Konzertanzügen auch die Vereinsfahne dazu.

Die beiden Fahnen, die sich zuvor in einem guten Zustand befunden hatten, galt es durch eine Restaurierung von Schmutz und Schimmel zu befreien und ihren Erhalt zu sichern. Ein Teil der Spenden wurde entsprechend dazu genutzt, die Restaurierung und Reinigung der beiden Vereinsfahnen durch eine fachkundige Firma ausführen zu lassen.

Die Textilrestauratorin Anna-Maja Lyko, ursprünglich aus dem Raum Hamburg-Lübeck, hat nach ihrem Abitur 2010 von 2011 bis 2017 ihr Studium der Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften mit dem „Master of Arts“ im Fachbereich Textilrestaurierung an der TH Köln (früher FH Köln) erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem hatte sie im Rahmen der studienvorbereitenden Praktika in der Textilrestaurierung in den Jahren 2010 und 2011 ihre ersten Erfahrungen im „Deutschen Textilmuseum“ in Krefeld und in der „Restauratorinnen-Partnerschaft Beier, Freund und Kühler“ in Köln sammeln können. Parallel zum Studium war sie bereits ab 2011 selbständig als Textilrestauratorin tätig und tut dies nach ihrem Studienabschluss seit 2017 hauptberuflich.

Anna-Maja Lyko, die Fahnen, darunter auch die flutgeschädigte Fahne des Spielmannszugs „Freiweg“ aus Sinzig, regelmäßig restauriert, hat für die Konservierungsmaßnahmen an den beiden MGV-Fahnen rein netto etwa einen Monat intensiv die notwendigen fachgerechten Reinigungsmaßnahmen aufgrund des Flutschadens ausgeführt und anschließend zerstörte Strukturen entsprechend instandgesetzt. Dieses Projekt konnte nun erfolgreich beendet werden und die Sänger des MGV Ahrweiler sind dankbar und sehr zufrieden mit dem hervorragenden Ergebnis dieser Restaurierungsarbeit.

Weitere Informationen findet man unter www.restaurierung-Lyko.de www.art-conservation.eu

Die restaurierte Fahne wird begutachtet (v.l.: Anna-Maja Lyko, Burkhard Hoffmann, Winfried Ley). Foto: Klaus Geck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege