Blick über Dernau im Frühjahr.  Foto: ROB

Am 19.08.2024

Allgemeine Berichte

Blick auf drei wichtige Projekte

Flut: So geht der Wiederaufbau in Dernau voran

Dernau. Die Zukunft Mittelahr AöR, die Wiederaufbau- und Projektentwicklungsgesellschaft der Ortsgemeinden Dernau, Rech und Mayschoß, informiert über den Stand des Wiederaufbaus in Dernau.

Weinbrunnenplatz

Der Weinbrunnenplatz wurde als zentraler Festplatz für alle Veranstaltungen der Ortsgemeinde Dernau genutzt. Neben einer Bühne und einem Ausschankgebäude, befand sich auch eine Toilettenanlage auf dem Platz. Die erst im Jahre 2017 fertiggestellte touristische Infrastruktur wurde in der Flutnacht 2021 komplett zerstört.

Die Ortsgemeinde hat sich für einen gleichen Aufbau des Platzes mit den genannten Hochbauten entschieden und alle nötigen Schritte eingeleitet. So werden die Pläne für die Umsetzung auf einer bereits erfolgten Vermessung erstellt. Ebenso sind die Ausschreibungsunterlagen für die Umsetzung in Vorbereitung. Der Förderantrag wurde bereits bewilligt. Die Abstimmung mit den Projektbeteiligten hat stattgefunden. Durch den Bau der Brücke sowie des Bahnübergangs und der Bahnkörper am Haltepunkt Posten 6 und der damit verbundenen Verwendung des Platzes als Baustelleneinrichtungsfläche durch die Deutsche Bahn, kann mit dem Neubau des Platzes voraussichtlich Mitte 2025 begonnen werden. Alle planerischen Arbeiten sowie die Tiefengrund- und Kampfmittelsondierungen sind bereits in Vorbereitung.

Tennisplätze und Tennisplatzgebäude

Die Sportanlage in Dernau umfasste neben einem Fußballplatz und einer 100m-Laufbahn mit Sportheim auch drei Tennisplätze sowie ein dazugehöriges Kleingebäude. Wie die gesamte Sportanlage wurden auch die Tennisplätze komplett überflutet. Die drei Ascheplätze, die Flutlichtanlage, die Bewässerungsanlage, die Ballfangzäune sowie das dazugehörige Gebäude wurden hierbei komplett zerstört. Die Tennisplätze sollen neu ausgerichtet und hochwasserangepasst an alter Stelle wiedererrichtet werden. Nach positiven Bau- und Förderantragsverfahren konnte im Mai 2024 die Bauleistung vergeben werden. Mit dem Neubau der Tennisplätze wird in dieser Woche begonnen, sodassder Spielbetrieb nach derzeitigem Planungsstand zur neuen Saison 2025 wiederaufgenommen werden kann.

Auch das Tennisplatzgebäude soll in neuer Ausrichtung wiederaufgebaut werden. Bau- und Förderantrag hierfür wurden ebenfalls bereits eingereicht. Erste Abstimmungsgespräche mit dem Architektenbüro haben stattgefunden. Aktuell werden mögliche Standorte für das Kleingebäude geprüft und verglichen. Die statischen Berechnungen wurden in Auftrag gegeben. Ein Bodengutachten wurde beauftragt und liegt bereits vor. Zudem laufen weitere Umsetzungsplanungen.

P+R Parkplatz

Der P+R Parkplatz im Bereich des Bahnhofs wurde im Zuge der Starkregenereignisse stark beschädigt. Die wassergebundene Decke sowie ein Parkscheinautomat wurden in der Flutnacht vollständig zerstört. Der Parkplatz soll in gleicher Form wiederaufgebaut werden. Neu integriert werden sollen zudem sogenannte SmartPoles, die einerseits als Lichtquelle und andererseits als Ladestation für Elektroautos dienen können. Die Ausführungsplanungen sind in Bearbeitung. Aktuell läuft zudem die Abstimmung mit dem Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Altenahr hinsichtlich der Entwässerung. Der Baubeginn soll unmittelbar nach Fertigstellung der Planungsunterlagen und der nachgelagerten Ausschreibung für die Bauunternehmen erfolgen. Mit der Umsetzung der Maßnahme kann nach derzeitigem Stand im November 2024 begonnen werden. Die Fertigstellung soll im 1. Quartal 2025 erfolgen.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der ZMAhr unter www.zukunft-mittelahr.de.

Blick über Dernau im Frühjahr. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Dusch WC
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Mitarbeiter
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal