Allgemeine Berichte | 07.01.2022

Schauspieler Stefan Bockelmann: „Ich möchte dort helfen, wo die Hilfe auch wirklich gebraucht wird“

Flut: TV-Star möchte betroffenen Familien neue Hoffnung schenken

Unterstützung für Stiftung gesucht

Stefan Bockelmann (l.): „Ich möchte dort helfen, wo die Hilfe auch ankommt.“ Foto: privat

Region. Der Name Stefan Bockelmann ist vielen Serienfans ein Begriff: Der Schauspieler war 16 Jahre Teil des Casts der Serie „Unter uns“ und spielte in Serien wie SOKO Köln mit. Seit November 2021 ist er auf RTL in der Serie „Alles was zählt“ zu sehen. Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist nicht nur Schauspieler aus Leidenschaft, sondern hat auch ein Riesenherz für Kinder. Insbesondere für die Kids, die es besonders schwer im Leben haben. Als er vor vielen Jahren durch eine Bekannte, die beruflich mit krebskranken Kindern arbeitet, erfuhr, mit welchen tagtäglichen Herausforderungen die betroffenen Familien zu kämpfen haben, war ihm klar, dass er helfen musste. Seither ist er Botschafter der Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ mit Sitz in Kirn. Vorrangiges Ziel des Projektes ist es, Familien mit krebskranken Kindern finanziell zu unterstützen. Doch die Stiftung möchte auch dort anpacken, wo es Kindern generell schlecht geht und Hilfe benötigt wird.

Bockelmann: „Bilder, die man nicht vergisst“

Nachdem Stefan Bockelmann die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal und darüber hinaus gesehen hat, wurde ihm sofort bewusst, dass er hier ebenfalls anpacken möchte. Schnell kam er ins Ahrtal und die Bilder, die ihn dort erwarteten, werden den Familienvater wohl ein Leben lang begleiten. „Ich kann mir durch meinen Beruf schon eine Menge vorstellen“, sagt er. „Aber dieses Bild der Zerstörung der Ahr, die schockieren mich immer wieder neu.“

Bockelmann traf sich mit Familien aus Altenburg und Walporzheim, aber auch aus Swisttal-Odendorf. „Das waren sehr berührende und emotionale Momente“, blickt er zurück. Gleichzeitig weiß er: Es gibt noch jede Menge zu tun. Und das gerade bei den Familien die Kinder haben. So hat er eine Familie kennengelernt, die gerade ein neues Haus im Wert von 400.000 Euro bezogen und dazu Kredite aufgenommen hat. Dann kam die Flut und brachte einen Schaden von 200.000 Euro mit sich. Eine Versicherung war nicht vorhanden. „Das ist eine unfassbare Herausforderung, die bekommt man alleine gar nicht hin“, so Bockelmann. „Und genau hier möchten wir ansetzen“, fügt er hinzu. Deshalb sucht er noch Unterstützer. „Vielleicht gibt es Menschen, die nicht betroffen sind und gezielt Familien in den Hochwassergebieten unterstützen möchten“, so der Schauspieler.

Unterstützter gesucht

Das Prinzip der Stiftung ist schnell erklärt. Nach einem persönlichen Gespräch möchte sich Bockelmann ein genaueres Bild über die Situation der betroffenen Familien und die Schadenshöhe. Die Höhe der Soforthilfe von mindestens 1000 Euro bekommen die Familien nach Einreichung der Unterlagen innerhalb von 24 Stunden überwiesen. Insgesamt kamen bei der Stiftung etwa 100 Anträge an und stolze 240.000 Euro wurden bereits ausgezahlt. Wichtig ist, dass es sich um eine Familie mit Kindern handelt, die entweder in den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz oder Nordrhein-Westfalen lebt. Die Spendengelder sind ausdrücklich zweckgebunden und die Bedürftigkeit der Familien wird durch die Stiftungsmitarbeiter geprüft. Somit kommt die Hilfe genau dort an, wo sie benötigt wird. Außerdem werden von den eingegangen Spenden keine Verwaltungskosten abgezogen. Die Stiftungsarbeit stelle somit ein Gegenstück zu den eher anonymen Spendenkonten von Hilfsorganisationen dar. Ein weiterer Grund, warum Bockelmann aktiv werden möchte ist der: „Wir möchten den Menschen einfach zeigen, dass sie nicht alleine sind – egal, wie schlimm die Lage auch sein mag.“

Weitere Informationen:

Wer die Soonwald-Stiftung und Stefan Bockelmann unterstützten möchte, kann hier spenden:

Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“, Stichwort: Flutopfer, Kreissparkasse Birkenfeld

Bankleitzahl 562 500 30

Kontonummer 1144782

IBAN: DE28 5625 0030 0001 1447 82

BIC: BILADE55XXX

Weitere Informationen unter: www.soonwaldstiftung.de.

ROB

Der Schauspieler besuchte betroffene Familien in ihren zerstörten Häusern. Foto: privat

Der Schauspieler besuchte betroffene Familien in ihren zerstörten Häusern. Foto: privat

Stefan Bockelmann (l.): „Ich möchte dort helfen, wo die Hilfe auch ankommt.“ Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Black im Blick