Stefan Bockelmann (l.): „Ich möchte dort helfen, wo die Hilfe auch ankommt.“ Foto: privat

Am 07.01.2022

Allgemeine Berichte

Schauspieler Stefan Bockelmann: „Ich möchte dort helfen, wo die Hilfe auch wirklich gebraucht wird“

Flut: TV-Star möchte betroffenen Familien neue Hoffnung schenken

Unterstützung für Stiftung gesucht

Region. Der Name Stefan Bockelmann ist vielen Serienfans ein Begriff: Der Schauspieler war 16 Jahre Teil des Casts der Serie „Unter uns“ und spielte in Serien wie SOKO Köln mit. Seit November 2021 ist er auf RTL in der Serie „Alles was zählt“ zu sehen. Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist nicht nur Schauspieler aus Leidenschaft, sondern hat auch ein Riesenherz für Kinder. Insbesondere für die Kids, die es besonders schwer im Leben haben. Als er vor vielen Jahren durch eine Bekannte, die beruflich mit krebskranken Kindern arbeitet, erfuhr, mit welchen tagtäglichen Herausforderungen die betroffenen Familien zu kämpfen haben, war ihm klar, dass er helfen musste. Seither ist er Botschafter der Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ mit Sitz in Kirn. Vorrangiges Ziel des Projektes ist es, Familien mit krebskranken Kindern finanziell zu unterstützen. Doch die Stiftung möchte auch dort anpacken, wo es Kindern generell schlecht geht und Hilfe benötigt wird.

Bockelmann: „Bilder, die man nicht vergisst“

Nachdem Stefan Bockelmann die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal und darüber hinaus gesehen hat, wurde ihm sofort bewusst, dass er hier ebenfalls anpacken möchte. Schnell kam er ins Ahrtal und die Bilder, die ihn dort erwarteten, werden den Familienvater wohl ein Leben lang begleiten. „Ich kann mir durch meinen Beruf schon eine Menge vorstellen“, sagt er. „Aber dieses Bild der Zerstörung der Ahr, die schockieren mich immer wieder neu.“

Bockelmann traf sich mit Familien aus Altenburg und Walporzheim, aber auch aus Swisttal-Odendorf. „Das waren sehr berührende und emotionale Momente“, blickt er zurück. Gleichzeitig weiß er: Es gibt noch jede Menge zu tun. Und das gerade bei den Familien die Kinder haben. So hat er eine Familie kennengelernt, die gerade ein neues Haus im Wert von 400.000 Euro bezogen und dazu Kredite aufgenommen hat. Dann kam die Flut und brachte einen Schaden von 200.000 Euro mit sich. Eine Versicherung war nicht vorhanden. „Das ist eine unfassbare Herausforderung, die bekommt man alleine gar nicht hin“, so Bockelmann. „Und genau hier möchten wir ansetzen“, fügt er hinzu. Deshalb sucht er noch Unterstützer. „Vielleicht gibt es Menschen, die nicht betroffen sind und gezielt Familien in den Hochwassergebieten unterstützen möchten“, so der Schauspieler.

Unterstützter gesucht

Das Prinzip der Stiftung ist schnell erklärt. Nach einem persönlichen Gespräch möchte sich Bockelmann ein genaueres Bild über die Situation der betroffenen Familien und die Schadenshöhe. Die Höhe der Soforthilfe von mindestens 1000 Euro bekommen die Familien nach Einreichung der Unterlagen innerhalb von 24 Stunden überwiesen. Insgesamt kamen bei der Stiftung etwa 100 Anträge an und stolze 240.000 Euro wurden bereits ausgezahlt. Wichtig ist, dass es sich um eine Familie mit Kindern handelt, die entweder in den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz oder Nordrhein-Westfalen lebt. Die Spendengelder sind ausdrücklich zweckgebunden und die Bedürftigkeit der Familien wird durch die Stiftungsmitarbeiter geprüft. Somit kommt die Hilfe genau dort an, wo sie benötigt wird. Außerdem werden von den eingegangen Spenden keine Verwaltungskosten abgezogen. Die Stiftungsarbeit stelle somit ein Gegenstück zu den eher anonymen Spendenkonten von Hilfsorganisationen dar. Ein weiterer Grund, warum Bockelmann aktiv werden möchte ist der: „Wir möchten den Menschen einfach zeigen, dass sie nicht alleine sind – egal, wie schlimm die Lage auch sein mag.“

Weitere Informationen:

Wer die Soonwald-Stiftung und Stefan Bockelmann unterstützten möchte, kann hier spenden:

Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“, Stichwort: Flutopfer, Kreissparkasse Birkenfeld

Bankleitzahl 562 500 30

Kontonummer 1144782

IBAN: DE28 5625 0030 0001 1447 82

BIC: BILADE55XXX

Weitere Informationen unter: www.soonwaldstiftung.de.

ROB

Der Schauspieler besuchte betroffene Familien in ihren zerstörten Häusern. Foto: privat

Der Schauspieler besuchte betroffene Familien in ihren zerstörten Häusern. Foto: privat

Stefan Bockelmann (l.): „Ich möchte dort helfen, wo die Hilfe auch ankommt.“ Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.