Alle Artikel zum Thema: Spendenaktion

Spendenaktion
Imker Klaus Brachmann (l.) und Projektpate Dirk Steffens fördern das Projekt Bienensommer. Die Kinder lernen wissenswertes über Bienen und können so Ihr Vertrauen in die Natur zurückgewinnen, dass durch die Flut im Ahrtal 2021 zerstört wurde.  Foto: RTL / Frank Hempel
Top

Projekt „Bienensommer“ wird von Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens begleitet

Spenden-Shuttle bringt Ahrtal in den RTL-Spendenmarathon

Kreis Ahrweiler. Viele Kinder essen gerne morgens ein Honigbrot. Doch wo kommt der leckere Brotaufstrich eigentlich her? Wie wichtig sind die Bienen für die Natur und den Menschen? Und warum ist es so wichtig, keine Angst vor Bienen zu haben? Diese Fragen klärt Dirk Steffens mit Kindern aus dem Ahrtal, die bei der Flutkatastrophe Schlimmstes erlebt haben, bei einem Besuch bei einem Imker der Region.

Weiterlesen

In diesem Jahr wird unsere jährliche Wunschweihnacht anders verlaufen, da wir nicht genügend Wichtel im Haus haben, die die riesigen Geschenkeberge händeln können. Aus diesem Grund stellen sich unsere Partnereinrichtungen mit ihren Wunschprojekten vor. Sie haben die Möglichkeit, sich Ihr Herzensprojekt herauszusuchen und dieses finanziell zu unterstützen. Die Geldspenden können Sie direkt an die Einrichtungen überweisen.

Weiterlesen

Gewinner-Paar spendet Bank-Tisch-Kombination dem Jugendtreff in Mayschoß

Weinfest-Besucher spenden Gewinn an Jugendtreff im Ahrtal

Mayschoß. Ein Wanderrucksack mit Laschen und Ösen, eine pralle Traube und eine wachsam blickende Eule – an einem Stand am Mayschoßer Weinfest veredelten die Kettensägen-Künstler Andy Aßmann, Martin Breunig, Albert Hilligsmann und Olli Schulz filigran Baumstämme. Ihre Mission: Aus Holz außergewöhnliche Skulpturen fürs Ahrtal zu zaubern, die für den guten Zweck verkauft und verlost wurden. Darunter auch eine außergewöhnliche Bank-Tisch-Kombination.

Weiterlesen

Caritas-Aktion aus Koblenz bringt Ahrtal in Bewegung

Nach Flutkatastrophe: 100 Fahrräder für die Ahr

Eine Welle der Hilfsbereitschaft folgte der Ahr-Flut. Und es geht weiter. Anlässlich einer Spendenübergabe bei der Caritas Ahrweiler erinnerte Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl an die ersten Tage nach der Flut, als Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kniehoch im Schlamm in der zerstörten Caritas-Kindergartenstätte St. Hildegard standen und Marcel Dott, Andreas Freisberg, Christian Köhler, Marcus Kroh und weitere Kollegen aus der Garten- und Landschaftsbautruppe der CarMen gem.

Weiterlesen

Verspätete Jubiläumsevents der VOR-TOUR der Hoffnung ergaben eine hohe Spendensumme

Fast 561.000 Euro für krebskranke Kinder

Niederbieber/Kreis Neuwied. „Wir wurden Corona-bedingt ausgebremst“, klagte Jürgen Grünwald, Initiator und Organisator der VOR-TOUR der Hoffnung beim Stopp der etwa 120 Radler in Niederbieber. Dennoch hat sich die 25. VOR-TOUR der Hoffnung für kranke Kinder gelohnt: Fast 561.000 Euro kamen zusammen durch die Events in diesem Jahr. Dabei waren die 360 Kilometer, die die 120 Radfahrer an drei Tagen zurücklegten die Hauptaktion.

Weiterlesen

Pensionierter Polizeibeamter radelt für Rech

1500 Kilometer mit dem Fahrrad: Besondere Hilfe für Dorf an der Ahr

Rech. Ein pensionierter Polizeibeamter radelt für Rech. Dort hat er viele Jahre Urlaub gemacht. Bertold Schule liebt Rech – auch wenn das Dorf in weiten Teilen von der Flut zerstört worden ist. Die 1500-Kilometer-Route führte Schulze (67) auf dem E-Bike durch fünf Länder: Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Jetzt kehrte er im gemütlichen Winzerhof Bärenbach ein, der ihm seit Jahren vertraut ist.

Weiterlesen

60 Golferinnen und Golfer bei Benefiz-Golfturnier im Ahrtal

Golf- und Landclub Bad Neuenahr erspielt  7.000 Euro für die Deutsche Kinderkrebshilfe

Bad Neuenahr. Die Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche stand im Mittelpunkt des Benefiz-Golfturniers zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe am 1. Mai 2022 imGolf- und Landclub Bad Neuenahr. 60 Golferinnen und Golfer folgten der Einladung des Golfclubs und unterstützten die gemeinnützige Organisation mit 7.000 Euro. Auch die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt das Turnier großzügig. Neben...

Weiterlesen

Sagenhafte 250.000 Euro wurden am Ziel übergeben. Foto: Adams/MdI
Top

Mayschoß. Glückliches Ende eines einmaligen Spendenlaufes für das Ahrtal. Erschöpft kamen am Samstag vier Feuerwehrmänner aus Neustadt an der Weinstraße im Weindorf Mayschoß an der Ahr an. In zehn Tagesetappen hatten sie die 290 Kilometer lange Strecke von Neustadt bis ins Ahrtal zurückgelegt, jeder bepackt mit 20 Kilogramm Ausrüstung. Erwartet wurden sie nicht nur von zahlreichen Bürgern des Weindorfes,...

Weiterlesen

Spendenaktion der Erich-Kästner-Realschule+

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schüler sammeln für Menschen in der Ukraine

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehrere Pakete mit Kaffee, Tee, Müsliriegeln sowie Fisch- und Fleischkonserven haben die Kinder der Erich-Kästner-Realschule Plus für die notleidenden Menschen in der Ukraine gepackt. Alle Klassen waren dem Spendenaufruf von Schulleiterin Doris Stutz gefolgt und haben sich an der Aktion beteiligt. „Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer haben wir sehr viel Unterstützung bekommen, jetzt möchten wir selbst helfen“, sagt die Rektorin.

Weiterlesen

Überwältigende Anteilnahme und Spendenbereitschaft an der Anne-Frank-Realschule

Montabaur: Krieg in der Ukraine belastet auch die Schüler

Montabaur. Die Bilder vom Kriegsgeschehen in der Ukraine und von flüchtenden Familien, die uns nun täglich über die Medien erreichen, erschüttern nicht nur die Erwachsenen. Die Kriegshandlungen in Europa erschrecken auch die Kinder und Jugendlichen und sie fragen sich: Warum wird in der Ukraine geschossen? Kommt der Krieg bald auch zu uns? Werden Atombomben fallen? Was geschieht mit den vielen Frauen...

Weiterlesen

Unternehmerverein aus Bad Bodendorf kann Spendensumme mehr als verdoppeln

Erlös der Flut-Engelchen übertrifft alle Erwartungen

Bad Bodendorf. Bad Bodendorf. Auf der Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr konnte der Unternehmerverein bereits eine Geldspende in Höhe von 8500 Euro an die von der Flut betroffenen Mitgliedsbetriebe übergeben. Dieses Geld wurde von den Mitgliedern des befreundeten Gewerbevereins aus Rathenow gespendet, die selber vom Oder-Hochwasser im Jahr 2013 stark betroffen waren. Auf dieser Versammlung...

Weiterlesen

Ahrweiler Oberhut beseitigt die Flutschäden in ihrem historischen Backhaus und baut auf Spendenbereitschaft

Ahrweiler: Auch derFronleichnamsaltar wurde zerstört

Ahrweiler. Auf den ersten Blick sieht das Backes der Ahrweiler Oberhut aufgeräumt aus. Auf den ersten Blick. Ein Teil der maßgearbeiteten Bänke an den Wänden ist demontiert, im Fundamentbogen der mittelalterlichen Stadtmauer zeugt die Hutenfackel vom stolzen Ahrweiler Martinsbrauchtum und besseren Tagen. Das an der Rückseite der Stadtmauer gelegene Gebäude, das ursprünglich aus dem Jahr 1784 stammt...

Weiterlesen

Sternsingeraktion der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land

Adenau: Sternsinger kommen per Brief vorbei

Adenau. Durch die Corona-Pandemie ist die Sternsinger-Aktion in diesem Jahr leider nicht so wie in den vergangenen Jahren möglich. Hierfür bittet die Pfarreiengemeinschaft um Verständnis. In den Ortschaften der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich um die Verteilung der Segens-Aufkleber und Spendentüten kümmern. In jeden Haushalt soll somit der Sternsingersegen 20*C+M+B+22 kommen.

Weiterlesen

Sinzig. Margret Nicot lebt erst seit rund einem halben Jahr in Sinzig. Und doch kennen viele Bewohner des Ahrtals die junge Frau mittlerweile: Als „Tante Meggy“ sammelt sie nämlich seit nunmehr vier Monaten unermüdlich Sachspenden für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen.

Weiterlesen

Spende der LG Eichsfeld an die LG Kreis Ahrweiler

Duderstädter liefen für die LG Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Erlös des von der LG Eichsfeld durchgeführten Duderstädter Sparkassenlaufs geht an die Athleten der LG Kreis Ahrweiler. Über 1000 Teilnehmer erliefen ca. 10.800 km im virtuell durchgeführten Event. Jetzt wurde ein Scheck in Höhe von 5.000 Euro an die Ahr gesendet.

Weiterlesen

Lions Clubs spenden Trocknungsgeräte aus China

200 Bautrockner fürs Ahrtal: Beschaffung mit Hindernissen

Koblenz/Hangzhou/Ahrtal. Mehr als vier Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Menschen noch immer damit beschäftigt, ihre Häuser und Wohnungen zu trocknen. Viele Keller und Wohnräume befinden sich im Rohbau, Tag und Nacht laufen Trocknungsgeräte und Kamine, um die Wände zu retten. Doch leistungsstarke Bautrockner waren bereits in den ersten Wochen nach der Flut vergriffen....

Weiterlesen

Spendenaktion des SV Grün Weiß Berg Freisheim

Von Berg für das Ahrtal

Berg. In dem Höhenort Berg der Verbandsgemeinde Altenahr konnte der örtliche Sportverein SV Berg-Freisheim e.V. die Flutopfer im Ahrtal im Rahmen ihrer Spendenaktion mit einer Summe von insgesamt über 170.000 Euro unterstützen. Unmittelbar nach der Flut haben sich der Vorstand und Mitglieder des Sportvereins sowie Volker Reitler von der privaten Initiative Hochwasser-Hilfe Ahrtal zusammengeschlossen und beschlossen , Geld über private Beziehungen einzusammeln und an Betroffene zu verteilen.

Weiterlesen

Münstermaifeld startet „Wunschbaum-Aktion“ fürdas Ahrtal im Rahmen des Adventsmarktes

Maifeldstadt mit Herz

Münstermaifeld. Erst die Corona-Pandemie, dann die Hochwasserkatastrophe: Familien, Kinder und Jugendliche im Ahrtal sind in diesem Jahr besonders schwer betroffen. Die Ortsgemeinde Mayschoß und das kleine Weindorf Rech wurden schwer von der Flut getroffen. Viele Menschen verloren alles – besonders für die jungen Menschen war dies eine traumatisierende Erfahrung.

Weiterlesen

Schritt für Schritt gegen das Vergessen

Spendenmarsch für Ahrweiler Feuerwehren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwischen dem 4. und 6. November haben Feuerwehrleute aus Hessen und Nordrhein-Westfalen einen 210 km langen Fußmarsch mit Ziel Ahrweiler unternommen. Zweck der Aktion war auf ein Spendenkonto aufmerksam zu machen, welches dem Wiederaufbau der durch die Flut im Sommer teils komplett zerstörten Feuerwehr-Infrastruktur in Rheinland-Pfalz dient. „Schwere Wanderung“ und „sehr gute...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

BVB-Fans helfen Flutbetroffenen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Hilfsbereitschaft und Unterstützung, die dem Ahrtal nach der Flutkatastrophe zuteilwird, kommt aus nahezu allen Bereichen. Auch die facettenreiche Fußballfamilie engagiert sich auf ganz unterschiedliche Weise. Unter anderem auch durch von der Flut betroffene Mitglieder des Borussia Dortmund Fanclub „Ahrtalborussen 09“ erfuhr der BVB-Fanclub „Werrataler Gelbfieber“ aus dem...

Weiterlesen