Allgemeine Berichte | 08.08.2024

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

Fortbildung „Demenz - Musik bewegt“

Mendig. Musik gilt als „Königsweg“ zu Menschen mit Demenz. Kranke, deren Kurzzeitgedächtnis stark beeinträchtigt ist, können sich plötzlich wieder erinnern, wenn sie Lieder ihrer Jugendzeit hören und manchmal sogar viele Strophen mitsingen. Auch für pflegende Angehörige kann Musik hilfreich sein: Sie können durch Musik zu Entspannung, Abstand vom Alltag und Besinnung finden.

Vor diesem Hintergrund bietet das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz am Donnerstag, 12. September eine Tagesveranstaltung zum Thema „Demenz - Musik bewegt“ an.

Getreu dem Motto „Musik bewegt Körper, Geist und Seele“ werden im Rahmen der Fortbildung verschiedene Angebote aus dem Bereich Musik und Bewegung für Senioren mit Demenz vorgestellt und praktisch ausprobiert. Altbekannte und neue Melodien regen zum Mitsingen und Mitmachen an. Als Referentin steht Musikgeragogin Frau Marta Hajunga zur Verfügung. Das Angebot richtet in erster Linie an ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen aus dem Bereich der Altenhilfe, an Übungsleiterinnen Breitensport und an pflegende Angehörige.

Die Fortbildung findet am Donnerstag, 12. September von 9 bis 16 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte Mendig, Pellenzstraße 84a in 56743 Mendig statt und wird aus finanziellen Mitteln der Netzwerkförderung finanziert. Daher fallen keine Teilnehmergebühren an.

Ihre verbindliche Anmeldung richten sie bitte an das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz, Herrn Olaf Spohr, Tel.: (0 26 52) 52 83 59, E-Mail: beko@mayen-koblenz.drk.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige