Sinzig kann Karneval, und das nicht erst zum Veilchendienstagszug! In der ganzen Session finden im Helenensaal tolle Karnevalssitzungen statt und die KG Närrische Buben zaubern immer ein tolles Programm auf die Bühne.Einige Fotos der letzten drei Sitzungen findet Ihr hier:
Fotogalerie: Sitzungskarneval in Sinzig 2023
/
Bei der Sonntagssitzung „Humbta Tätärä“ ging die Post ab.
Foto: Ralf Schuhmann
Bei der Sonntagssitzung „Humbta Tätärä“ ging die Post ab.
Foto: Ralf Schuhmann
Bei der Sonntagssitzung „Humbta Tätärä“ ging die Post ab.
Foto: Ralf Schuhmann
Spaß bei der Traditionssitzung.
Foto: Ralf Schuhmann
Beste Stimmung herrschte auch bei der Seniorensitzung.
Foto: Ralf Schuhmann
Beste Stimmung herrschte auch bei der Seniorensitzung.
Foto: Ralf Schuhmann
Beste Stimmung herrschte auch bei der Seniorensitzung.
Foto: Ralf Schuhmann
Beste Stimmung herrschte auch bei der Seniorensitzung.
Foto: Ralf Schuhmann
Bei der Sonntagssitzung „Humbta Tätärä“ ging die Post ab.
K. Schmidt:Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
Detlev Koch:Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht.
Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
K. Schmidt:Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
Sinzig. Gelungener Weinherbst in der Sinziger Innenstadt. An den beiden Abenden auf dem Marktplatz und für die „Pänz“ auf dem Brunnenplatz an der Ausdorferstraße gab es Unterhaltung für Jung und Alt.
Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Sinzig/Niederzissen. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz kommt es zwischen dem Dreieck Sinzig und der Anschlussstelle Niederzissen zu einer Gefahrensituation: Hier befinden sich Fahrzeugteile auf der Fahrbahn. Das meldet der ADAC.
Koblenz. Für die Koblenzer Grünen ist klar: Über die Zukunft des Peter-Altmeier-Ufers muss weiter konstruktiv diskutiert werden. Und das Ziel muss ein attraktives, sicheres Moselufer mit hoher Aufenthaltsqualität sein.
Westum. Große Freude in Westum und beim SV Westum: Vereinsmitglied Julian Konrad hat sich mit einer beeindruckenden Leistung zum Meister im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 gekrönt!