Alle Artikel zum Thema: Alaaf

Alaaf

Remagen. Mit allem, was an weiblicher Macht in ihren Reihen war, rückte am Weiberdonnerstag die holde Möhneschar um Obermöhn Ulla Fuchs gen Rathaus vor. Auch kühle Temperaturen und Regen schreckte die Mädels nicht ab. Erkorenes Ziel war die Machtübernahme des Rathauses. So rückten die Möhne mit Vorstand, Top 7, Nachtjacken, Stippeföttche, Engelchen, Höppemötzjer und Montagsgruppe vor. Vor dem wie von Christo eingehüllten Rathaus war ein großes Gerüst wie ein Bogen aufgebaut.

Weiterlesen

Beim heutigen Möhnenempfang ist das Rathaus von Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Bahnhof mutiert

„Sänk ju for träweling wis Deutsche Bahn“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kreisstadt-Bürgermeister Guido Orthen hat einen neuen Job: Stationsvorsteher im zum Bahnhof mutierten Rathaus. Steht ihm ganz gut: Rote Mütze, roter Schlips, dunkler Anzug. So präsentierten sich an Weiberfastnacht zudem Verwaltungsspitzen und Ortsvorsteher im großen Sitzungssaal, als die Möhnen der Kreisstadt von Ramersbach bis Heimersheim das Verwaltungsdomizil enterten.

Weiterlesen

Das „Närrische Kurhaus“ ließ die Jecken im Bürgerzentrum in Ahrweiler ausrasten

Kölsches Fastelovendsjeföhl im Ahrtal

Ahrweiler. Karnevalistischer „Etikettenschwindel“ in der Kreisstadt: seit eh und je – Nomen est Omen – im mondänen Bad Neuenahrer Kurhaus stattfindend, musste das „närrische Kurhaus“ aus bekannten (Flut)-Gründen ins architektonisch etwas sprödere, dafür aber nicht minder stimmungsvolle Helmut-Gies-Bürgerzentrum nach Ahrweiler ausweichen. Das auch diesmal vom Organisationsteam um Udo Willerscheid zusammengestellte...

Weiterlesen

Top

Übrigens: Die Verkleidung muss dabei nicht aus diesem Jahr sein!

BLICK aktuell sucht die schönsten Kostüme!

Alaaf! Helau! Nach einer langen Durststrecke feiern wir endlich wieder Karneval. Egal ob Möhnensturm, Karnevalszug oder Prunksitzung: Das ganze Land ist in den nächsten Tagen fest in Narrenhand. Karneval bedeutet aber nicht nur Spaß und Party, sondern vor allem eine tolle, bunte Verkleidung! Deshalb suchen wir die schönsten Kostümierungen im BLICK aktuell-Land. Schickt uns doch eine E-Mail mit Eurem...

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, 18. Februar freut man sich darauf, alle Jecken wieder beim Rathaussturm am alten Rathaus begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr. Prinz Udo I.und ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia I. hoffen auch in diesem Jahr, das Rathaus für alle Karnevalisten erobern zu können.

Weiterlesen

In Bachem, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, zieht heute schon ein bunter Karnevalszug durch den Ort. Und die Stimmung ist fantastisch.

Endlich wieder Straßenkarneval!

Region. Die letzten zwei Jahre waren entbehrungsreiche Zeiten für jeden Jecken! Aber jetzt geht das närrische Treiben endlich weiter. Zum Beispiel in Bachem. Im Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler zieht heute schon heute ein bunter  Karnevalszug durch den Ort. Das Besucheraufkommen ist hoch und viele Jecken sind der Einladung zum Mitfeiern gefolgt. Auch in Meckenheim-Lüftelberg im Rhein-Sieg-Kreis findet der Karnevalszug eine Woche vor den karnevalistischen Kerntagen statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Was war denn da im Kreishaus los? Alljährlich lädt die Kreisverwaltung Ahrweiler zum traditionellen Möhnen-Treffen ein. Mit dabei waren die jecksten Frauen des Kreises, eine super gelaunte Piraten-Landrätin Cornelia Weigand und mit Friedhelm Münch ein Kreisbeigeordneter und Moderator in Hochform. Einen Rückblick findet Ihr in unserer Fotogalerie!

Weiterlesen

Traditionen müssen lebendig sein - das gilt auch für die geniale Traditionssitzung der KG Närrische Buben in Sinzig. Die Impressionen des bunten Spektakels möchten wir Euch nicht vorstellen. Hier findet Ihr eine große Fotogalerie:

Weiterlesen

Sinzig kann Karneval, und das nicht erst zum Veilchendienstagszug! In der ganzen Session finden im Helenensaal tolle Karnevalssitzungen statt und die KG Närrische Buben zaubern immer ein tolles Programm auf die Bühne.Einige Fotos der letzten drei Sitzungen findet Ihr hier:

Weiterlesen

Prinzessin Dunja I. erhielt in der Hochsimmerhalle die Insignien der Macht

Wenn die Ettringer Karneval feiern, dann geht die Post ab

Ettringen. Wenn die Ettringer Karneval feiern, dann geht die Post ab. Klar, die „Dilledäpp“ wie man die Menschen aus dem „Dorf der Besenbinder“ liebevoll nennt, können sich glücklich schätzen, als größte Gemeinde der VG Vordereifel eine charmante Prinzessin zu haben. Und diese, „Dunja I.“, wurde am Abend, mit der Mannschaft des Hofstaates, den Honoratioren der Karnevalsgesellschaft, der schmucken...

Weiterlesen

Emotionale Proklamationssitzung im Helmut-Gies-Bürgerzentrum

Ingrid I. verzaubert und regiert Ahrweilers Jecken

Ahrweiler. Bunt, stimmungsvoll und vor allem emotional startete jetzt die Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG) mit ihrer Proklamationssitzung in die Session 2022/2023. Im voll besetzten Helmut-Gies-Bürgerzentrum schwebte natürlich vor allem die immer wieder spannende Frage nach der neuen Tollität über der versammelten Narrenschar. Konnte eine neue Majestät gefunden werden? Und wenn ja, wer? Bis all diese Fragen beantwortet wurden, war noch ein wenig Geduld gefragt.

Weiterlesen

Top

Karnevalistische Balance zwischen humorvoll und nachdenklich

„Karneval ist die größte Friedensbewegung der Welt“

Sinzig. Es war eine Narrenmesse der ganz besonderen Art. Der ausgefallene Karneval, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine hinterließen ihren Eindruck. In einer normalen Session ist die Narrenmesse Teil eines Dreiklangs mit Rathaussturm und Schlüsselübergabe. Letztgenannte Events fanden in diesem Jahr allerdings nicht statt. Trotz der Corona-Pandemie war die Sinziger Pfarrkirche am Sonntag gut gefüllt, aber nicht wie sonst überfüllt.

Weiterlesen

Karnevalszug „to go“ in Bad Breisig ist gestartet

Alaaf in der Quellenstadt - diesmal ganz anders

Bad Breisig. Not macht erfinderisch. Die andauernde Coronapandemie legte schon zum wiederholten Mal dem Karneval einen Maulkorb an. Das wollte sich die designierte Prinzessin Andrea nicht gefallen lassen. Gemeinsam mit dem Vorstand der KG Bad Breisig, namentlich Marion Feix, Anne Blumenthal und Julia Wenz aus Stuttgart als Ideengeberin heckte sie einen besonderen Plan aus.

Weiterlesen

CKG Cochem und KV Escher Wend sagen die närrischen Termine ab

Kein Karneval in Cochem und Kaisersesch

Cochem./Kaisersesch. Zu den Leidtragenden der immer noch hochpräsenten Corona-Pandemie gehören in besonderem Maße auch jene Vereine, die Kultur und Brauchtum auf ihre Fahne geschrieben haben. Dazu zählen die vielen Karnevalsvereine in der Region, die in der berühmten fünften Jahreszeit mit viel Engagement und Herzblut die Sparte Humor und Spaß in einem breitgefächerten Angebot repräsentieren. Diese...

Weiterlesen