Allgemeine Berichte | 09.10.2025

Freundschaft gefeiert: Courrières zu Gast in Weißenthurm

Städtepartnerschaft lebt auf: Herzlicher Austausch zwischen Weißenthurm und Courrières.  Fotos: Karl-Otto Vogt, Bernd Fuß

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Der Besuch begann mit einem „Glas auf die Freundschaft“ in der Aula der Grundschule, wo Stadtbürgermeister Juchem die Gäste herzlich willkommen hieß. Im Anschluss besichtigte die Delegation das Hoche-Denkmal, den Eulenturm und die katholische Kirche, um die Geschichte und Kultur der Stadt Weißenthurm näher kennenzulernen.

Am Abend folgte ein gemeinsames Oktoberfest, das vom Orgelförderverein und der Stadt Weißenthurm organisiert wurde.

Die Stimmung war ausgelassen, es wurde gefeiert, getanzt und gesungen. Sowohl ein Ratsmitglied aus Courrières als auch der Erste Beigeordnete der Stadt Weißenthurm griffen zum Mikrofon und gaben gemeinsam mit den Brauhausmusikanten, der Jazz-Band und den Gästen mehrere Lieder zum Besten, was zu einer besonders heiteren Atmosphäre beitrug.

Am folgenden Tag klang das Wochenende mit einem Brunch im „Anker“ am Rhein aus. Dabei wurden die Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal lebendig in Erinnerung gerufen. Das Treffen erwies sich als voller Erfolg und stärkte die Freundschaft zwischen den beiden Städten weiter.

Ein besonderer Dank galt allen Helfern und Gastfamilien für ihre Unterstützung sowie Hildegard Gerlach, die sich in besonderer Weise um die Städtepartnerschaft verdient gemacht hat und der Stadt seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Stadt Weißenthurm blickt zuversichtlich auf weitere Begegnungen und gemeinsame Projekte mit der Partnerstadt Courrières. BA

Am Abend folgte ein gemeinsames Oktoberfest.

Am Abend folgte ein gemeinsames Oktoberfest.

Freundschaft gefeiert: Courrières zu Gast in Weißenthurm

Städtepartnerschaft lebt auf: Herzlicher Austausch zwischen Weißenthurm und Courrières. Fotos: Karl-Otto Vogt, Bernd Fuß

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Andrea Föhrmann hat kürzlich das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm als Gemeindeschwesterplus verstärkt. Die examinierte Altenpflegerin und erfahrene Pflegedienstleiterin bringt nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse, sondern auch viel Engagement und Lebenserfahrung in ihre neue Rolle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#