Allgemeine Berichte | 21.05.2024

Fünfter Infospot gegen Kindesmissbrauch

V.l.: Johann von Hilchen, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Janine von Zabern, Netzwerk Kindeswohl, Annette Richert, Kinderschutzbund, Gitta Litz, Kinderschutzdienst, Norbert Heck, Polizei, Julia Feistel, Kinderschutzdienst, Sabine Schmengler, Netzwerk Kindeswohl.  Foto: Stadt Koblenz/Susann Krause

Kreis MYK. Das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz veranstaltete gemeinsam mit dem Netzwerk Kindeswohl des Jugendamtes Koblenz und der Präventions- und Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz den fünften Infospot gegen Kindesmissbrauch auf dem Koblenzer Zentralplatz. Unterstützt wurde die Kooperation vom Kinderschutzbund Koblenz. Die Sozialarbeiter und Polizisten sensibilisierten die Bevölkerung mit Infomaterial und Gesprächen zum Thema Kindesmissbrauch. Ziel der Veranstaltungen ist es, die Bürger über die bestehenden Gefahren von Kindesmissbrauch zu informieren und darauf hinzuweisen, dass dieser nur durch ein aufmerksames Umfeld verhindert und aufgedeckt werden kann. Hierzu ist es wichtig, Handlungsschritte und Ansprechpartner vor Ort zu kennen. Wie in den Jahren zuvor nutzten nicht nur zahlreiche Fußgänger, sondern auch Fachkräfte die Möglichkeit, sich am Stand zu informieren.

Wichtige Informationen und Anlaufstellen zum Thema finden Interessierte und Fachkräfte im Internet unter der Seite https://www.hilfe-portal-missbrauch.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

V.l.: Johann von Hilchen, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Janine von Zabern, Netzwerk Kindeswohl, Annette Richert, Kinderschutzbund, Gitta Litz, Kinderschutzdienst, Norbert Heck, Polizei, Julia Feistel, Kinderschutzdienst, Sabine Schmengler, Netzwerk Kindeswohl. Foto: Stadt Koblenz/Susann Krause

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
ZFA
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Imageanzeige