Die Bereiche südlich der Ahr können bis Ende Oktober wieder an das Gasnetz angeschlossen werden. Bevor Erdgas aber in den Haushalten wieder genutzt werden kann, entlüften die Experten der enm alle Hausanschlüsse. Foto: evm/Ditscher

Am 12.10.2021

Allgemeine Berichte

Erdgasversorgung wird in Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler und in Bachem wiederhergestellt

Gasversorgung im Flutgebiet: Bereiche südlich der Ahr gehen wieder vollständig ans Netz

Bad Neuenahr. Die Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler, die südlich der Ahr liegen, können schon im Laufe der kommenden beiden Wochen wieder mit Erdgas versorgt werden. Um welche Straßen es hierbei genau geht, können Betroffene auf der Karte der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), unter www.enm.de/hochwasser entnehmen. Das Unternehmen hat den gesamten Stadtbereich in Sektoren unterteilt, die nach und nach wieder ans Erdgasnetz angeschlossen werden können. Der Sektor 1b, der unter anderem die Schweizer Straße beinhaltet, wird ab Mittwoch, 13. Oktober, wieder mit Erdgas versorgt. Ab Donnerstag, 14. Oktober, ist der Sektor 4c, der auch einen Teil von Bachem beinhaltet, an der Reihe. Danach folgen ab Mittwoch, 20. Oktober, der Sektor 4d und ab Donnerstag, 21. Oktober, der Sektor 2a. Die übrigen Sektoren südlich der Ahr, also die Nummern 1a, 2b, 4b und 5a folgen dann ab der letzten Oktoberwoche. Hierzu informiert die evm-Gruppe noch einmal gesondert.

Mitarbeiter der evm-Gruppe müssen in diesen Bereichen in alle Häuser, um den Hausanschluss zu entlüften, bevor die Heizungen wieder in Betrieb genommen werden können. Die evm-Gruppe weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass Kunden, bei denen der Gaszähler ausgebaut wurde, einen Installateur beauftragen müssen. Dieser setzt dann den Zähler neu und nimmt die Heizungsanlagen wieder in Betrieb. Alle Informationen zu Wiederinbetriebnahme finden Betroffene unter www.enm.de/hochwasser.

Pressemitteilung evm

Die evm-Gruppe hat Bad Neuenahr-Ahrweiler in mehrere Sektoren eingeteilt, die nach und nach wieder in Betrieb genommen werden. Den aktuellen Stand zur Inbetriebnahme veröffentlicht das Unternehmen tagesaktuell unter enm.de/hochwasser. Foto: evm-Gruppe

Die evm-Gruppe hat Bad Neuenahr-Ahrweiler in mehrere Sektoren eingeteilt, die nach und nach wieder in Betrieb genommen werden. Den aktuellen Stand zur Inbetriebnahme veröffentlicht das Unternehmen tagesaktuell unter enm.de/hochwasser. Foto: evm-Gruppe

Die Bereiche südlich der Ahr können bis Ende Oktober wieder an das Gasnetz angeschlossen werden. Bevor Erdgas aber in den Haushalten wieder genutzt werden kann, entlüften die Experten der enm alle Hausanschlüsse. Foto: evm/Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob