Allgemeine Berichte | 28.08.2019

Eine gelungene Weinprobe mit Geschichten aus der Bibel und Weinen von der Ahr

Gelesenes und Erlesenes im Dernauer Johannneskeller

Den Gästen moderierte Manfred Robert Linden eine spannende, geschichtsträchtige Weinprobe. Foto: IT

Dernau. Sicher ist bekannt, dass es im Neuen Testament Stellen gibt, in denen der schon damals gelobte Wein erwähnt wird. Aber wer weiß schon, dass auch in der Tora und im Alten Testament, schon vor über 4000 Jahren die Wirkung dieses edlen Getränks beschrieben ist? Obwohl für heutige Verhältnisse das Wort „Edel“ für das damalige Getränk weit hergeholt ist.

Manfred Robert Linden hat sich in die Überlieferungen eingelesen und humorvoll, spannend und informativ vorgetragen. Die jeweiligen Protagonisten, wie beispielsweise Abraham, Sara, Lot, Melchisedecht, Moses, Nebukadnezar und Holofernes wurden jeweils vor den Geschichten vorgestellt.

Durch die Quellenangabe konnte jeder Interessierte es zu Hause nachlesen. Dabei waren diese fünf Geschichten im eigentlichen Sinne nur das Rahmenprogramm für eine erlesene Weinprobe.

Ganz gewiss bestanden in früherer Zeit nicht die Möglichkeiten und das Wissen um den Gärprozess und die weitere Behandlung der Weine, wie heutzutage. Man hatte sehr viel der Natur und damit dem lieben Gott überlassen.

Den Gästen wurde zu jeder biblischen Geschichte passend, ein hervorragender Wein aus der „Jetztzeit“ und aus dem Weinkeller der Dagernova Ahrwein-Manufaktur ausführlich vorgestellt und zur Verkostung kredenzt. Umso verruchter die „frommen“ Überlieferungen, um so besser wurde der Wein. Die Palette reichte vom charaktervollen Riesling, einem trockenen Spätburgunder „Blanc de Noir“, dem traditionell vollmundigen Spätburgunder „J“ zur elegant sonnigen „ Domina“ bis zum fruchtigen Kultwein Spätburgunder „RS“, der in seiner Fruchtigkeit an den spanischen Reserva erinnert.

Den Gästen moderierte Manfred Robert Linden eine spannende, geschichtsträchtige Weinprobe. Im Nachhinein waren sich alle einig: die Geschichten von damals waren spannend und interessant, aber der Wein muss von heute sein!

Dieser gemütliche Abend war eine Auftaktveranstaltung, um das Programm zu testen. Weitere öffentliche Weinproben zu diesem Thema werden in nächster Zeit von der Dagernova angeboten. Interessierte können sich bereits vorab bei Manfred Robert Linden melden. Telefon: 0176 626 627 30 oder per Mail: ManfredLinden@gmx.net.

Den Gästen moderierte Manfred Robert Linden eine spannende, geschichtsträchtige Weinprobe. Foto: IT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan

22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur

Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot