Allgemeine Berichte | 07.08.2024

Sommerfest der Boule-Abteilung

Geselliges Beisammensein und sportliche Aktivitäten

Bassenheim. Das Sommerfest der Boule-Abteilung im TV Bassenheim findet nunmehr am 18. August 2024 statt. Nachdem der erste Termin aufgrund ungünstiger Wettervorhersagen abgesagt werden musste, wird das Fest an diesem Sonntag um 11 Uhr auf der Sportanlage unterhalb der Tennisplätze des TVB und der Bassenheimer Grillhütte starten.

Bei hoffentlich sommerlicher Witterung können zwanglose Boule-Partien gespielt oder Partien Federball verabredet werden. Das Boule-Gelände bietet ausreichend Platz für verschiedene sportliche Aktivitäten. Für interessierte Besucher wird während der Veranstaltung ein Boule-Schnupperkurs angeboten. Unter der Anleitung eines erfahrenen Spielers der Abteilung können Interessierte erste Schritte in diesem Freizeitsport unternehmen oder bereits vorhandene Spielpraxis festigen. Dieser Service wird übrigens jeden Dienstag ab 18 Uhr im Rahmen der normalen Trainingszeiten angeboten.

Das Tagesmotto des Festes lautet jedoch: entspanntes, geselliges Zusammensein. Dazu gehört natürlich auch das leibliche Wohl. Kaltgetränke sind vor Ort verfügbar. Ein Mittagessen kann individuell beim dorfansässigen Restaurant Batika bestellt werden. Der Lieferservice freut sich sicherlich über Sammelbestellungen. Kaffee und Kuchen aus eigener Produktion runden das kulinarische Angebot ab.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen, das Sommerfest zu besuchen und mit der Boule-Abteilung des TV Bassenheim einen geselligen Tag zu verbringen.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Generalappell
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht