Allgemeine Berichte | 13.12.2021

Der bekannte Krippenbaumeister aus Waldbreitbach verstarb im Alter von 81 Jahren

Großer Verlust für die gesamte Region: Gustel Hertling ist tot

Gustel Hertling. (†) Foto: Ulla Bergob

Waldbreitbach. Die Region und Waldbreitbach trauert um eine herausragende Persönlichkeit: Gustel Hertling ist kürzlich im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Krippenbaumeister machte Waldbreitbach seit 1989 mit dem Weihnachtsdorf und seinem Krippenmuseum über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Seine Krippenbaukurse lockten Teilnehmer aus Deutschland und Nachbarländern an. Die ersten Attraktionen im Weihnachtsdorf waren 1995 das Adventskalenderhaus und die 8,50 Meter hohe Weihnachtspyramide. 1997 folgten lebensgroße Holzfiguren auf der Kirchtreppe, ein Glockenspiel, ein Adventskranz auf der Wied. Sogar ins Guiness Buch der Rekorde hat er es mehrfach geschafft: 1998 mit der größten Naturwurzelkrippe der Welt in der Pfarrkirche und 1999 mit dem Weltrekord-Stern von Bethlehem. Das Land Rheinland-Pfalz verlieht Gustel Hertling 2008 eine Verdienstmedaille für „Einzigartiges Engagement“, mit dessen Hilfe er „seinen Heimatort und das dortige Gemeinwesen“ nachhaltig positiv beeinflusst hat.

Gustel Hertling. (†) Foto: Ulla Bergob

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung