Alle Artikel zum Thema: Nachruf

Nachruf

Neuwied. Am 24. Mai 2024 verstarb mit 89 Jahren und nach längerer Krankheit in Runkel an der Lahn Metfried Prinz zu Wied, der Großonkel des heutigen Fürsten Maximilian zu Wied. Viele Bürgerinnen und Bürger in Neuwied, Dierdorf und Umgebung werden sich an den Prinzen aus dem Neuwieder Fürstenhaus als eine vornehme, freundliche und an vielem interessierte Persönlichkeit erinnern.

Weiterlesen

Ralf Ferber. (†).  Foto: privat
Top

Großer Verlust für die Koblenzer Kulturszene: Am 24. Mai 2024 verstarb Ralf Ferber

Koblenz trauert um Ralf Ferber

Koblenz. Diese Nachricht sorgte für Bestürzung und Trauer: Am 24. Mai 2024 verstarb Ralf Ferber. In der Koblenzer Kultur-Szene hat er nachhaltige Spuren hinterlassen. Er war ein kreativer Kopf, der die Menschen mit vielen Liedern, Gedichten und Theaterstücken beeindruckte. Seine Heimatstadt hat ihm viel zu verdanken. Er war Kowelenzer durch und durch. Den Menschen in der Region sind seine beiden Söhne Christian und Daniel Ferber sicherlich gut bekannt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Trauer um Werner Krupp

Sinzig. Der Krupp Verlag trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter Werner Krupp. Werner Krupp starb am 17.04.2024. Als Reporter für BLICK aktuell berichtete Werner Krupp seit Jahrzehnten über die Geschehnisse der Region - insbesondere in der Verbandsgemeinde Bad Breisig und der Verbandsgemeinde Brohltal – und dies stets mit Herzblut und Wertschätzung für die Heimat und gleichzeitiger Fachkompetenz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Trauer um Mathias Rudolphi

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Remagen. Die Region trauert um Mathias Rudolphi. Der Unkelbacher verstarb plötzlich an diesem Wochenende. Mathias Rudolphi war Inhaber dreier EDEKA-Märkte im Kreis Ahrweiler. Mathias Rudolphi wurde 2020 Karnevalsprinz der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft und war überregional für sein herausragendes soziales Engagement bekannt. Das ganze Team von BLICK aktuell möchte sein Mitgefühl ausdrücken und wünscht der Familie viel Kraft. 

Weiterlesen

Zum Tode von Manfred Kolling: Bad Neuenahr-Ahrweiler verliert einen Mann, der sich in vielen Bereichen für das Gemeinwohl eingebracht hat

Kaufmann, Kommunalpolitiker, Karnevalist und Kumpel

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Kaufmann, Kommunalpolitiker, Karnevalist und Kumpel – all das traf auf Manfred Kolling zu. Der bekennende Rheinländer aus Heimersheim ist nach schwerer Krankheit am 2. Januar im Alter von 79 Jahren im Kreis seiner Familie gestorben.

Weiterlesen

Top

Der vielfach ausgezeichnete Unternehmer führte über Jahrzehnte das Familienunternehmen Griesson

Heinz Gries ist verstorben

Polch. Heinz Gries ist am Heiligabend nach langer, schwerer Krankheit friedlich im Kreise seiner Familie verstorben. Der vielfach ausgezeichnete Unternehmer führte über Jahrzehnte das Familienunternehmen Griesson - de Beukelaer zu einem in Europa marktführenden Unternehmen. 1966 hatte er den elterlichen Betrieb übernommen und mit seinem unternehmerischen Mut und Weitsicht, einem untrüglichen Gespür...

Weiterlesen

Sankt Johann. Michael Stephani aus Sankt Johann ist am 31.7.22 im Alter von 72 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Sein Tod erfüllte viele seiner Freunde und Weggefährten mit Trauer. Am 14.11.1949 wurde er in München geboren. Da sein Vater General war, zog die Familie verständlicherweise oft um und wechselte den Wohnort. Michael wurde in den 70 er Jahren in Koblenz sesshaft. Nach 12 weiteren Jahren in Neuwied, verließ er die Bundeswehr im Rang eines Hauptmanns.

Weiterlesen

Bürgermeister a.D. Bernd Weidenbach verstarb am Wochenende, erst 62 - jährig, viel zu früh. Er war einer von den Guten, den Netten, die man manchmal im Leben kennen- und schätzen lernen darf. 16 Jahre lang war er Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, eine Zeit, in der er die Politik maßgeblich mitgeprägt hat. Er brachte einen neuen Wind in die Gremien, die Polarisierung der Fraktionen verstand er zu durchbrechen.

Weiterlesen

Verkaufserlös wird für Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr gespendet

Buch als Nachruf für Brücken über die Ahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wasser ist Leben, Wasser ist Grundlage! Denn ohne Wasser würde es so einiges nicht geben, auch nicht dieses Buch.“ Mit diesen Worten beginnt das nun erschienene Buch des Dipl.-Ing. Jens Heckenbach mit dem Titel „Die Brücken von Neuenahr“. Welche Kräfte das Wasser der Ahr auch noch entfalten kann, haben wir alle hier im Ahrtal in diesem Jahr 2021 leidvoll erfahren müssen,...

Weiterlesen

Der bekannte Krippenbaumeister aus Waldbreitbach verstarb im Alter von 81 Jahren

Großer Verlust für die gesamte Region: Gustel Hertling ist tot

Waldbreitbach. Die Region und Waldbreitbach trauert um eine herausragende Persönlichkeit: Gustel Hertling ist kürzlich im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Krippenbaumeister machte Waldbreitbach seit 1989 mit dem Weihnachtsdorf und seinem Krippenmuseum über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Seine Krippenbaukurse lockten Teilnehmer aus Deutschland und Nachbarländern an. Die ersten Attraktionen im Weihnachtsdorf waren 1995 das Adventskalenderhaus und die 8,50 Meter hohe Weihnachtspyramide.

Weiterlesen

Nachruf: Achim Welsch, Präsident der Prinzengarde Mayen e.V. überraschend verstorben

Mayener Karneval verliert eines seiner prägenden Gesichter

Mayen. Der allseits beliebte Präsident der Prinzengarde Mayen e. V., Achim Welsch, ist im Alter von nur 70 Jahren überraschend am vergangenen Samstag in Mayen verstorben. Der im Sommer 2016 mit großer Zustimmung als Nachfolger von Hermann Wagner, dem heutigen Vize-Präsident der Rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK) ins Amt gewählte Karnevalist, war in den letzten zehn Jahren eines der prägendsten und bekanntesten Gesichter in der Mayener Fastnacht.

Weiterlesen