Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Grundschule Rhens gewinnt mit „Ich fahr sicher Rad“ den Präventionspreis

Ehrung der Gewinner bei der Polizeiinspektion Boppard. Foto: Polizei RLP

Rhens. Die Grundschule Rhens hat den Präventionswettbewerb „Ich fahr sicher Rad“ gewonnen.

An den Grund- und Förderschulen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Boppard führt Verkehrssicherheitsberater Polizeihauptkommissar Markus Hubele jedes Jahr die Fahrradausbildung durch. Im Rahmen des Projekts wird den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr sowie die Grundlagen des Radfahrens vermittelt. Ziel ist es, die Kinder auf ihre tägliche Mobilität vorzubereiten, Gefahren zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Die Fahrradausbildung wird mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen.

Die Antworten und das gezeigte Verhalten wird mit Punkten bewertet. Bei Bestehen erhält jedes Kind seinen Fahrradpass als Zeichen der bestandenen Ausbildung. Die Fahrradausbildung ist ein landesweites Kooperationsprojekt zwischen Schulen und Polizei. Um den Anreiz zu erhöhen, hat die die Polizeidirektion Koblenz im Rahmen des Präventionskonzepts „Ich fahr sicher Rad“ einen Preis ausgelobt. Die Klasse mit der der besten Fahrausbildung wird prämiert. Die 3. Klasse der Grundschule Rhens erzielte dabei die höchste Punktzahl von allen 166 teilnehmenden Schulen und erreichte somit den ersten Platz.

Zur Siegerehrung durfte die Klasse gemeinsam mit ihrer Lehrerin Elena Müller die Polizeiinspektion Boppard besuchen. Dort wurden die Kinder von Markus Hubele mit Polizeifahrzeugen und deren Ausstattung vertraut gemacht. Sie durften die Wache sowie die Gewahrsamszellen besichtigen und sich als kleine Spurensicherer versuchen.

Im Rahmen einer kleinen Feier übergab der Leiter der Polizeiinspektion, Andreas Wich-Glasen, den Wanderpokal und schenkte jedem Kind einen neuen Fahrradhelm. „Richtiges Verhalten im Straßenverkehr ist entscheidend für die eigene Gesundheit und die anderer!“, betonte Wich-Glasen. „Wir freuen uns sehr über das Engagement und die tolle Leistung der Schülerinnen und Schüler“ Die Polizei Boppard bedankte sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht besonders allen Kindern eine sichere Fahrt im Straßenverkehr.

Pressemitteilung des

Polizeipräsidium Koblenz

Ehrung der Gewinner bei der Polizeiinspektion Boppard. Foto: Polizei RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas