Allgemeine Berichte | 14.05.2025

Wertvolle Hilfe für Bedürftige: Lions Club unterstützt Koblenzer Bahnhofsmission mit 2.500 Euro

Halt und Unterstützung für Bedürftige

Wertschätzung für wertvolle Arbeit: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe von Vertretern des Lions Clubs Koblenz Sophie von La Roche vor der Bahnhofsmission. Foto: Marco Wagner

Koblenz. Es ist später Nachmittag in der Koblenzer Bahnhofsmission, einer ökumenischen Einrichtung in Trägerschaft des Caritasverbandes in Kooperation mit dem Diakonischen Werk. Im Aufenthaltsraum sitzen einige Gäste, genießen einen leckeren Kaffee oder essen ein belegtes Brötchen. Die Frauen und Männer sind aus ganz unterschiedlichen Gründen vor Ort. Das Team der Bahnhofsmission, zu dem 15 ehrenamtlich engagierten Menschen gehören, sorgt für eine herzliche und wertschätzende Atmosphäre.

An diesem Tag ist auch eine kleine Delegation des Lions Clubs Koblenz Sophie von La Roche zu Gast und überreicht eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. „Uns ist wichtig, dass die Unterstützung direkt bei den Menschen in der Region ankommt“, sagte Dominik B. Brimmer, Präsident des Lions Clubs. „Wir sind beeindruckt von der großartigen Arbeit, die das Team der Bahnhofsmission Tag für Tag leistet. Menschen werden schnell und unbürokratisch unterstützt, erhalten im wahrsten Sinne des Wortes Halt im Leben.“

Schutzraum für 60 Gäste pro Tag

Seit mehr als 100 Jahren ist die Bahnhofsmission, die überwiegend aus Eigenmitteln finanziert wird, eine wichtige Anlaufstelle am Koblenzer Hauptbahnhof. Die klassischen Hilfen beim Ein- und Umsteigen werden nach wie vor angeboten. Darüber hinaus werden die Räumlichkeiten zunehmend als Schutzraum von bedürftigen und einsamen Menschen sowie in besonders belastenden Lebenssituationen in Anspruch genommen. Da ist es wichtig, ein offenes Ohr zu haben, zuhören zu können. Eine gute Vernetzung sorgt für kurze Wege zu speziellen Beratungsstellen, z. B. in den Kontexten Sucht, Schulden oder Wohnungslosigkeit. Pro Tag finden 60 Besucher einen Ort der Ruhe, Rat und Unterstützung. Dank durchgehender Öffnungszeiten ist die Tür zu Bahnhofsmission an sechs Tagen in der Woche geöffnet.

Spende ermöglicht Versorgung der Besucher über mehrere Monate

„Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Unterstützung, eine enorme Wertschätzung für unsere Gäste und unser eingespieltes Team“, strahlte Achim Meis, stellvertretender Caritasdirektor. „Dank der Spende können wir das Versorgungsangebot mit Lebensmitteln und Getränken für unsere Besucher über vier Monate finanzieren.“ Es war bereits die zweite Spende des Lions Club Sophie von La Roche an die Bahnhofsmission in dieser Höhe. Im Rahmen der Stippvisite signalisierten die engagierten Club-Mitglieder, dass diese Unterstützung auch in Zukunft weitergehen wird.

Pressemitteilung des

Caritasverband Koblenz e.V.

Wertschätzung für wertvolle Arbeit: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe von Vertretern des Lions Clubs Koblenz Sophie von La Roche vor der Bahnhofsmission. Foto: Marco Wagner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen