Allgemeine Berichte | 21.09.2021

Gasleitungsarbeiten in Heimersheim sorgen für Verkehrsbehinderungen

Heimersheim: Vollsperrung der Landskroner Straße

Von 22. September bis voraussichtlich bis 15. Oktober

Symbolbild.Foto: analogicus/Pixabay

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen Arbeiten an der Gasleitung wird die Landskroner Straße in Höhe des Bahnhofs Heimersheim ab Mittwoch, 22. September 2021, bis voraussichtlich Freitag, 15.Oktober 2021, voll gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schienenersatzverkehr (SEV) der Ahrtalbahn sowie auf die Buslinien 829, 830, 833, 836, 850 und 854. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Die Fahrpläne werden wie folgt angepasst: Die Haltestelle „Bahnhof Heimersheim“ kann aufgrund der Sperrung durch den SEV nicht angefahren werden. Stattdessen hält er in Richtung Remagen an der Haltestelle „Heimersheim Rüstringer Straße“ und in Richtung Bad Neuenahr – Dernau an einer Ersatz-Haltestelle in der „Kloster-Prüm-Straße“ in Höhe des Friedhofs.

Auf den Linien 829, 830, 836 und 850 entfallen die Haltestellen „Heimersheim Bahnhof“, „Heppingen Brunnenhaus“, „Heppingen Kirche“ und „Bad Neuenahr Apollinarisbrunnen“.

Die Linien 829, 830 und 836 halten zusätzlich in Richtung Remagen-Kripp an der Haltestelle „Heimersheim Rüstringer Straße“ und in Richtung Bad Neuenahr an einer Ersatz-Haltestelle in der „Kloster-Prüm-Straße“ in Höhe des Friedhofs.

Auf der Linie 833 entfällt die Haltestelle „Heimersheim Bahnhof“.

Bei der Linie 854 sind von der Sperrung einzelne Fahrten zur Grundschule Heimersheim betroffen: Die Fahrt montags bis freitags an Schultagen ab Ringen-Kreuzerfeld nach Bad Neuenahr bedient die Haltestelle „Bad Neuenahr Apollinarisbrunnen“ um 7.45 Uhr statt um 7.59 Uhr. Die Fahrten montags bis freitags an Schultagen um 12.10 Uhr und 13.10 Uhr ab Heimersheim Grundschule sowie 15.10 Uhr ab Ahrweiler Richtung Kirchdaun bedienen statt der Haltestelle „Heimersheim Bahnhof“ die Haltestelle „Heppingen Kirche“.

Für den Schülerverkehr ab Heppingen nach Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Linie 854 zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler, die ab Heppingen Richtung Remagen fahren, können ab Gimmigen die Linie 853 nutzen. Für den Schülerverkehr ab Heppingen nach Sinzig und Linz bitte die Linie 854 nach Bad Neuenahr und von dort die regulären Angebote nutzen.

Weitere Informationen zu den Fahrplanänderungen unter www.vrminfo.de.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolbild.Foto: analogicus/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Nickenich. Durch die Strukturreform des Bistums Trier und der damit verbundenen Fusion der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich zur Pfarrei Herz Jesu Kruft trennt sich die Pfarrei Sankt Arnulf Nickenich schweren Herzens von ihrem Pfarrhaus. Seit 1957 leistete es gute Dienste und war bis zur Bildung der Pfarreiengemeinschaft Wohnsitz der damaligen Pfarrer und Sitz des Pfarrbüros. Entsprechend den...

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU dankt fleißigen Helfern

Bolzplatz für Kinder geschaffen

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Weiterlesen

Über 60 Kinder erleben sportliche Ferien

Bewegung, Teamgeist und Spaß beim Süwag Sportcamp des VfB Linz

Linz. Mit viel Bewegung, Teamgeist und noch mehr Spaß ging das 3. Süwag Sportcamp des VfB Linz für dieses Jahr zu Ende. Über 60 Kinder nahmen in dieser Herbstferienwoche teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen und spannenden Aktionen.

Weiterlesen

27 Kinder erleben Natur pur mit Seilbahn, Schnitzführerschein und jeder Menge Matsch

Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler