Allgemeine Berichte | 17.12.2021

Rührende Momente bei der etwas anderen Wunschweihnacht von BLICK aktuell

Heimkinder spenden ihre Weihnachtsgeschenke an die Ahr

Die Kinder bei der Übergabe der Geschenke in Bad Neuenahr. Foto: privat

Sinzig/Bad Neuenahr/Dausenau. Im Ahrtal ist in diesem Jahr vieles anders und die furchtbare Flutkatastrophe hat überall ihre Spuren hinterlassen. Leider fand auch die Wunschweihnacht im Krupp Medienzentrum in Sinzig nicht wie gewohnt statt. In den Vorjahren wurde oft ein kleines Fest im Verlagsgebäude mit einem sehenswerten, vorweihnachtlichen Programm gefeiert. Auch wenn das Fest diesmal ausfallen musste: Geschenke gab´s trotzdem. Die Leserinnen und Leser von BLICK aktuell können im Rahmen der Aktion Kindern, die es im Leben nicht so leicht haben, zu Weihnachten mit ihren Herzenswünschen beschenken.

Auch die Kinder des Kinderheims Dausenau im Rhein-Lahn-Kreis nehmen jedes Jahr an der Wunschweihnacht teil. Doch die Heimkinder machte die Tragödie an der Ahr so betroffen, dass sie ihre Geschenke von der Wunschweihnacht lieber an die Kinder des Ahrtals spenden wollten. Doch wohin sollten die Geschenke gehen? Über Linda Krupp vom Krupp Medienzentrum wurde ein Kontakt zur Grundschule Bad Neuenahr geschaffen. Die Schule in der Weststraße ist ebenfalls von den Fluten stark beschädigt worden, liegt sie doch nur wenige hundert Meter von der Ahr entfernt. Insgesamt 17 Klassen machten bei der etwas anderen Wunschaktion mit und die Schülerinnen und Schüler aus Bad Neuenahr durften Ihre Wünsche äußern. Von Gesellschaftsspielen, Bälle bis hin zu Kuscheltieren war alles dabei. Finanziert wurde die vorgezogene Bescherung von den Lesern von BLICK aktuell. Außerdem organisierte die Heimleiterin Tanja Lichius noch weitere Sponsoren. Die ließen es bei Geschenke nicht bleiben. So spendeten die Mitarbeiter des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gemeinsam mit Präsidenten Marcel Hütter insgesamt 17 Weihnachtsbäume inklusive festlichem Baumschmuck. Tanja Lichius selbst und ihre Familie sponserten zusätzlich einen riesengroßen Weihnachtsbaum für den Schulhof. Außerdem packten die Geschwister Pinar Gökdemir und Bahar Kayaalp für alle Schüler Geschenktüten mit Schulmaterial und Schokonikoläusen, die sie über ihr „WIR“-Projekt organisierten. Tanja Lichius kam schließlich zusammen mit drei Kindern nach Bad Neuenahr, um den Kindern genau zu vermitteln wo die Geschenke hingehen. Die Kinder waren sich einig: Nachdem die Kinder schon mehrere Jahre selber bei der BLICK aktuell Wunschweihnacht wundervoll beschenkt wurde, war nun der Zeitpunkt gekommen, um dankbar zu sein, für das was man hat und nun anderen eine Freude zu bereiten. Am 2. Dezember wurden die Geschenke und Tannenbäume an die Grundschule übergeben und wurden von den Schülerinnen und Schülern mit leuchtenden Augen empfangen.

ROB

Die Kinder bei der Übergabe der Geschenke in Bad Neuenahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler