Die Kinder bei der Übergabe der Geschenke in Bad Neuenahr. Foto: privat

Am 17.12.2021

Allgemeine Berichte

Rührende Momente bei der etwas anderen Wunschweihnacht von BLICK aktuell

Heimkinder spenden ihre Weihnachtsgeschenke an die Ahr

Sinzig/Bad Neuenahr/Dausenau. Im Ahrtal ist in diesem Jahr vieles anders und die furchtbare Flutkatastrophe hat überall ihre Spuren hinterlassen. Leider fand auch die Wunschweihnacht im Krupp Medienzentrum in Sinzig nicht wie gewohnt statt. In den Vorjahren wurde oft ein kleines Fest im Verlagsgebäude mit einem sehenswerten, vorweihnachtlichen Programm gefeiert. Auch wenn das Fest diesmal ausfallen musste: Geschenke gab´s trotzdem. Die Leserinnen und Leser von BLICK aktuell können im Rahmen der Aktion Kindern, die es im Leben nicht so leicht haben, zu Weihnachten mit ihren Herzenswünschen beschenken.

Auch die Kinder des Kinderheims Dausenau im Rhein-Lahn-Kreis nehmen jedes Jahr an der Wunschweihnacht teil. Doch die Heimkinder machte die Tragödie an der Ahr so betroffen, dass sie ihre Geschenke von der Wunschweihnacht lieber an die Kinder des Ahrtals spenden wollten. Doch wohin sollten die Geschenke gehen? Über Linda Krupp vom Krupp Medienzentrum wurde ein Kontakt zur Grundschule Bad Neuenahr geschaffen. Die Schule in der Weststraße ist ebenfalls von den Fluten stark beschädigt worden, liegt sie doch nur wenige hundert Meter von der Ahr entfernt. Insgesamt 17 Klassen machten bei der etwas anderen Wunschaktion mit und die Schülerinnen und Schüler aus Bad Neuenahr durften Ihre Wünsche äußern. Von Gesellschaftsspielen, Bälle bis hin zu Kuscheltieren war alles dabei. Finanziert wurde die vorgezogene Bescherung von den Lesern von BLICK aktuell. Außerdem organisierte die Heimleiterin Tanja Lichius noch weitere Sponsoren. Die ließen es bei Geschenke nicht bleiben. So spendeten die Mitarbeiter des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gemeinsam mit Präsidenten Marcel Hütter insgesamt 17 Weihnachtsbäume inklusive festlichem Baumschmuck. Tanja Lichius selbst und ihre Familie sponserten zusätzlich einen riesengroßen Weihnachtsbaum für den Schulhof. Außerdem packten die Geschwister Pinar Gökdemir und Bahar Kayaalp für alle Schüler Geschenktüten mit Schulmaterial und Schokonikoläusen, die sie über ihr „WIR“-Projekt organisierten. Tanja Lichius kam schließlich zusammen mit drei Kindern nach Bad Neuenahr, um den Kindern genau zu vermitteln wo die Geschenke hingehen. Die Kinder waren sich einig: Nachdem die Kinder schon mehrere Jahre selber bei der BLICK aktuell Wunschweihnacht wundervoll beschenkt wurde, war nun der Zeitpunkt gekommen, um dankbar zu sein, für das was man hat und nun anderen eine Freude zu bereiten. Am 2. Dezember wurden die Geschenke und Tannenbäume an die Grundschule übergeben und wurden von den Schülerinnen und Schülern mit leuchtenden Augen empfangen.

ROB

Die Kinder bei der Übergabe der Geschenke in Bad Neuenahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler