Allgemeine Berichte | 02.12.2021

Die SHK-Initiative sucht nach wie vor neben Fachhandwerkern und finanzieller Hilfe auch Materialsspenden

„Heizungsbauer aus Leidenschaft“ sorgen für Wärme im Ahrtal

Kevin Buchenau (links) und sein Team von handwerkerhelfen.de, eine Initiative der ‚Heizungsbauer aus Leidenschaft‘, freuen sich über die Sachspenden von ATEC. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die Hochwasserkatastrophe liegt zwar schon einige Monate zurück, dennoch wird gerade in der kalten Jahreszeit weiterhin tatkräftige Unterstützung benötigt. Die SHK-Initiative Heizungsbauer aus Leidenschaft sucht nach wie vor neben Fachhandwerkern und finanzieller Hilfe auch Materialsspenden. Hier konnte die Firma ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmsdorf helfen. Die Firma sendete eine Auswahl mit Rohren, Bögen und Schacht-Sets direkt nach Bad Neuenahr.

Initiiert hat das Ganze Klaus Daniel Pfeifer, SHK-Fachhandwerker aus Lübbecke. Er engagiert sich seit über zwei Monaten im Ahrtal. „Ich habe mich als freiwilliger Fachhandwerker bei „Heizungsbauer aus Leidenschaft“ angemeldet und helfe seitdem an jedem Wochenende“, erzählt Pfeifer. Industrielle Materialspenden sind bei dem Wiederaufbau der Wärmeversorgung ebenso wichtig wie die Manpower selbst.

Um dringend benötigte Abgassysteme für Reparatur- und Austauscharbeiten zu beschaffen, holte der Fachmann ATEC mit ins Boot. Guido Jobst, Geschäftsführer von ATEC, war sofort überzeugt: „Nach der Bitte um dringend benötigte Sachspenden stellten wir umgehend ein Angebot zusammen. Nach der Feinabstimmung schickten wir eine große Warenladung in das Katastrophengebiet, zu einer Sammelstation von Handwerker helfen.“

Die gelieferten Artikel konnten umgehend verarbeitet und eingebaut werden, um betroffene Haushalte mit Wärme zu versorgen. Ein kleiner Lichtblick für die Menschen, die noch immer mit den Folgen der Hochwasserkatastrophe zu kämpfen haben. Pressemitteilung ATEC

Kevin Buchenau (links) und sein Team von handwerkerhelfen.de, eine Initiative der ‚Heizungsbauer aus Leidenschaft‘, freuen sich über die Sachspenden von ATEC. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest