Helge Schneider bestellt Grüße vom Papst.  Foto: POE

Am 14.04.2025

Allgemeine Berichte

Helge Schneider brillierte in Bad Breisig

Bad Breisig. Die Bad Breisiger Jahnhalle platzte aus allen Nähten. Die Veranstaltung am vergangenen Freitag war bis auf das letzte Ticket ausverkauft. Kein Wunder! An diesem Abend bespielte Helge Schneider die Bühne des „Breisig Live e.V.“. Nach knapp 50 Jahren Bühnenerfahrung und „Eduscho Studium“ kann Schneider so einige Erfolge vorweisen. Seine vielen Stücke, die es trotz oder gerade wegen ihrer wirren Schönheit immer wieder in die Hitparaden geschafft haben, machten ihn in der gesamten Bundesrepublik bekannt. Das Konzertpublikum, von jung bis alt freute sich auf die Show, die unter dem Motto stand: „Ein Mann und seine Musik“. Die Anzahl seiner Tourneen zählt er längst nicht mehr, es zählt der Kontakt zum Publikum durch die Musik. Zusammen mit Sandro Giampietro an der Gitarre, Willi Ketzer am Schlagzeug und Leo Richartz am Bass kündigte das Improvisationsgenie aus dem Ruhrpott an, seine schönsten Kompositionen zu spielen. Die musikalische Versiertheit aller Beteiligten sorgte immer wieder für Überraschungsmomente und machte den Abend, im allerbesten Sinne, unberechenbar. Auch dem Liedwunsch des wohl jüngsten Besuchers an diesem Abend konnte entsprochen werden.Zwischen den Stücken gab Schneider immer wieder Schwänke aus seiner Jugend zum Besten. Begegnungen mit Elvis und Frank Sinatra inklusive. Auch richtete er herzliche Grüße von Papst Franziskus aus. Kennengelernt haben sich die beiden angeblich in einem Kurs für Lateinamerikanische Tänze in Mülheim an der Ruhr. Lange vor dem Pontifikat von Franziskus. Ein Augenzwinkern und schelmisches Lachen konnte sich Helge Schneider hie und da nicht verkneifen.Gute zwei Stunden wurde gejazzt, gejammt und geblödelt. Helge Fans kamen voll auf ihre Kosten und verließen die Halle glücklich in die laue Frühlingsnacht.

Helge Schneider bestellt Grüße vom Papst. Foto: POE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Bad Breisig. Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 07.09.2025 sind in der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Diese finden in Bad Breisig in der Bachstraße und der Gartenstraße, in Brohl-Lützing in der Rheinstraße sowie der Hauptstraße, in Waldorf in der Neustraße und der Zissener Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße statt. Es wird darauf hingewiesen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus