Ortsporträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Heppingen im SWR Fernsehen
Am 9. August
Heppingen. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Ein sechseinhalb Minuten langer Beitrag über die Burgstraße in Heppingen läuft am Donnerstag, 9. August, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Heppingen ist ein Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler und hat rund 900 Einwohner. Das Dorf wurde bereits im Jahr 1284 unter dem Namen „Heppinghoven“ erwähnt. Seit 1565 ist Heppingen für seine Quellen bekannt, denn im Dorf entspringt Mineral- und Heilwasser. Sowohl die Heppinger, als auch die Bewohner der Nachbargemeinden dürfen sich seit Jahrhunderten kostenlos am Quellwasser bedienen. Seit 1850 gibt es eine öffentliche Mineralwasserentnahmestelle. Das Dorf liegt im Ahrtal, am Fuße der Landskrone. Schon von Weitem ist die weiße Maria-Hilf-Kapelle sichtbar. Aus der Entfernung aber nicht zu erkennen, ist die höher gelegene Burgruine. Diese gab der Burgstraße vermutlichen ihren Namen.
Ein Besuch in der Burgstraße ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Wohin man blickt, sieht man historische Gebäude. Zahlreiche Fachwerkhäuser sind zu neuem Wohnraum geworden und das ehemalige „Haus Metternich“ aus dem 18. Jahrhundert wird aus seinem Dornröschenschlaf erweckt.