Allgemeine Berichte | 17.11.2023

Vorverkauf startet am Freitag, 1. Dezember, ab 9 Uhr

Jubiläums-Klangwelle 2024 steht in den Startlöchern

Die Klangwelle feiert nächstes Jahr 10-jähriges Jubiläum.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Oktober 2024 wird im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler eine bedeutende Jubiläumsfeier unter dem Namen „Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler“ stattfinden. Diese Feier wird von Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik geprägt sein und findet sowohl vom 10. bis 13. Oktober als auch vom 17. bis 20. Oktober 2024 statt, um das 10-jährige Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Das Team der Klangwelle hat bereits damit begonnen, Ideen für ein außergewöhnliches Jubiläumsprogramm zu entwickeln. Christian Senk, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, betonte die Motivation des Teams nach dem Besucherrekord von über 19.000 Gästen bei der diesjährigen Klangwelle Movies and Musicals. Das Team unter der künstlerischen Leitung von Roland Nenzel und in Zusammenarbeit mit den Technikern von der Firma Consortium arbeitet mit großer Hingabe an einer erstklassigen Klangwelle für das Jubiläumsjahr. Das genaue Motto soll im Frühjahr bekanntgegeben werden. Darüber hinaus wird intensiv an technischen Verbesserungen gearbeitet, wie Geschäftsführer Jan Ritter betont. Trotz der begrenzten räumlichen Gegebenheiten des Kurparks strebt das Team an, technische Innovationen zu realisieren. Daniel Ploil und sein Team von Consortium setzen sich dafür ein und arbeiten kontinuierlich an technischen Weiterentwicklungen. Der Vorverkauf für Tickets in den Kategorien Stehplätze, Sitzplätze und KlangLounge startet am Freitag, dem 1. Dezember, um 9 Uhr und ist unter die-klangwelle.de sowie in den Tourist-Informationen von Bad Neuenahr und Ahrweiler sowie im Ticket- und Konzertshop Ruland in Meckenheim, Hauptstraße 75, möglich. Für Firmenveranstaltungen und Exklusiv-Events wird es auch wieder Möglichkeiten im Rahmen der Klangwelle geben. Interessierte können sich an veranstaltungen@ahrtal.de wenden.

BA

Die Klangwelle feiert nächstes Jahr 10-jähriges Jubiläum. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen