Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Ausbildung im Finanzamt Mayen gestartet

Karrierestart für angehende Finanzwirtinnen und Finanzwirte

Die angehenden Finanzwirtinnen und Finanzwirte.  Foto: Landesamt für Steuern

Mayen. Zum 1. Oktober 2025 haben fünf Auszubildende eine zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt im Finanzamt Mayen gestartet.

Rheinland-Pfalz-weit wurden insgesamt mehr als 105 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern des Landes eingestellt. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.

Mit Beginn ihrer Ausbildung werden die Auszubildenden in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen – und legen damit den Grundstein für eine sichere und zukunftsorientierte Karriere im öffentlichen Dienst.

Während der zweijährigen Ausbildung erwerben die angehenden Finanzwirtinnen und Finanzwirte fundiertes steuerliches Wissen und lernen die vielfältigen Aufgaben der Steuerverwaltung kennen: von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst über die Prüfung von Unternehmen im Außendienst bis hin zu Tätigkeiten im Bereich der Vollstreckung.

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens der Sekundarabschluss I (Mittlere Reife). Weitere Informationen sowie Erfahrungsberichte von Auszubildenden gibt es auf Instagram unter „karriere.finanzamt“ und unter https://lfst.rlp.de/ausbildung-karriere.

Pressemitteilung des Landesamtes für Steuern

Die angehenden Finanzwirtinnen und Finanzwirte. Foto: Landesamt für Steuern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Stellenmarkt
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkelbach. Die Aktionen Meisterleser und Vorlesesommer endeten nach den Ferien mit der Prämierung der fleißigsten „Leseratten“ in den Pfarrräumen über der Bücherei. Vorschulkinder durften sich während der Ferienmonate mindestens drei Bücher vorlesen und in ihrem Clubausweis abstempeln lassen, dazu ein Bild malen, Kinder in Grundschule und weiterführender Schule durften ausleihen und lesen, soviel sie wollten und lesen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bei strahlendem Herbstwetter lud die SPD Breisiger Land am Wochenende zu ihrem traditionellen Mitglieder- und Helferfest ein. Ein Teil der Gäste machte sich bereits am Nachmittag zu Fuß auf den Weg und wanderte gemeinsam von der Niederbreisiger Kirche zur idyllisch gelegenen Schäferhütte.

Weiterlesen

„Letzte Hilfe Kurs“ in Niederzissen

Wissen um Sterbebegleitung erwerben

Niederzissen. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet in Niederzissen einen „Letzte Hilfe Kurs“ an, der sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger richtet. Anders als bei Erste-Hilfe-Kursen geht es hier nicht um medizinische Notfälle, sondern um die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. „Letzte Hilfe Kurse“ vermitteln Basiswissen zum Sterbevorgang, zeigen einfache Handgriffe zur Linderung häufiger Beschwerden und informieren über regionale Hilfsangebote.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.