Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Ausbildung im Finanzamt Mayen gestartet

Karrierestart für angehende Finanzwirtinnen und Finanzwirte

Die angehenden Finanzwirtinnen und Finanzwirte.  Foto: Landesamt für Steuern

Mayen. Zum 1. Oktober 2025 haben fünf Auszubildende eine zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt im Finanzamt Mayen gestartet.

Rheinland-Pfalz-weit wurden insgesamt mehr als 105 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern des Landes eingestellt. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.

Mit Beginn ihrer Ausbildung werden die Auszubildenden in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen – und legen damit den Grundstein für eine sichere und zukunftsorientierte Karriere im öffentlichen Dienst.

Während der zweijährigen Ausbildung erwerben die angehenden Finanzwirtinnen und Finanzwirte fundiertes steuerliches Wissen und lernen die vielfältigen Aufgaben der Steuerverwaltung kennen: von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst über die Prüfung von Unternehmen im Außendienst bis hin zu Tätigkeiten im Bereich der Vollstreckung.

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens der Sekundarabschluss I (Mittlere Reife). Weitere Informationen sowie Erfahrungsberichte von Auszubildenden gibt es auf Instagram unter „karriere.finanzamt“ und unter https://lfst.rlp.de/ausbildung-karriere.

Pressemitteilung des Landesamtes für Steuern

Die angehenden Finanzwirtinnen und Finanzwirte. Foto: Landesamt für Steuern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Bezirksschützenfest
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Stellenmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.