Allgemeine Berichte | 07.04.2022

Etwa 50 Flüchtlinge beim ersten Zusammenkommen des „Kaffee-Treffs“

Katharinenhof bietet ukrainischen Flüchtlingen Raum zum Austausch

Kinder können Jugendraum nutzen, Eltern Informationen bekommen

Währende die Kinder im Jugendraum spielen können, tauschen sich die ukrainischen Flüchtlinge untereinander oder auch mit deutschen Helfern aus.  Foto: CD

Linz.Die Evangelische Trinitatis Kirchengemeinde Linz/ Bad Hönningen – Unkel/ Rheinbreitbach stellt seit Anfang April immer am ersten und dritten Montag im Monat von 15:30-17 Uhr im Katharinenhof Räumlichkeiten für ein Café zum Austausch für ukrainische Flüchtlinge zur Verfügung. „Wir sind so froh, dass wir auch den Jugendraum mit Kicker und anderen Spielen mit benutzen können“, schwärmte Lisa Melnikova, die bei der Kirche angefragt hatte. Zusammen mit etwa 15 Helfern, von denen etliche auch ukrainisch oder russisch sprechen können, wollten sie mit dem Café einen Austauschort schaffen, bei dem sich die Ukrainer nicht nur untereinander treffen können, sondern auch Informationen über beispielsweise das deutsche Schulsystem oder was im Krankheitsfall passiere erfahren können. Beim ersten Treffen begrüßte Pfarrer Christoph C. Schwaegermann mit herzlichen und sehr bewegenden Worten etwa 30 erwachsene Ukrainer und 20 Kinder sowie Helfer im Katharinenhof.

Das nächste Treffen ist am Ostermontag, 18. April, bei einem Oster-Café (auch wenn Ostern in der Ukraine wohl eine Woche später gefeiert wird). Ebenfalls im Katharinenhof, dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, Grabentor 1 in Linz.

Katharinenhof bietet ukrainischen Flüchtlingen Raum zum Austausch

Währende die Kinder im Jugendraum spielen können, tauschen sich die ukrainischen Flüchtlinge untereinander oder auch mit deutschen Helfern aus. Foto: CD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest