Allgemeine Berichte | 23.03.2018

Walters Saunaclub siegt bei der Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen

Kellerbarfreunde verpassen Titelverteidigung

(v.li.) Lena Kreuser, Harald Bauer, Walter Zimmermann, Herbert Kohl und Werner Ost.Privat

Kettig. Vor kurzem konnte Brudermeister Rainer Doll zahlreiche Teilnehmer zur 33. Dorfmeisterschaft in der Kettiger Schützenhalle begrüßen. Insgesamt nahmen 80 Teilnehmer in 16 Mannschaften an dem Wettbewerb teil. Auch in diesem Jahr wurde der Wettstreit um den Titel Kettiger Dorfmeister auf einer Schießanlage mit elektronischer Treffererfassung ausgetragen.

Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich die Mannschaft „Walters Saunaclub“ mit den Schützen Lena Kreuser, Harald Bauer, Herbert Kohl, Werner Ost sowie Walter Zimmermann mit 226 Ringen den 1. Platz in der Mannschaftswertung sichern. Gefolgt von „Kellerbarfreunde 1“, Platz 2 mit ebenfalls 226 Ringen, jedoch schlechterem Schussbild, und „Reimund & Friends“, Platz 3 mit 223 Ringen setzten sie sich damit gegen eine harte Konkurrenz durch. Die besten Einzelschützen waren Lena Kreuser (48 Ringe) und Herbert Kohl (49 Ringe). Allen Teilnehmern wurde auch in diesem Jahr ein Präsent (Kappe mit abnehmbarer Taschenlampe) bei der Siegerehrung überreicht. Zusätzlich erhielten die besten fünf Mannschaften jeweils eine Glastrophäe.

Wie bereits in den Jahren zuvor wurde auf der altbekannten Scheibenzuganlage ein Ostereierschießen für Jedermann angeboten. Hierbei konnten die Hobbyschützen je nach Trefferbild mit fünf Schuss bis zu acht Ostereier gewinnen.

(v.li.) Lena Kreuser, Harald Bauer, Walter Zimmermann, Herbert Kohl und Werner Ost.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 2. Oktober 2025 kam auf Einladung des Freundeskreises Marienland e.V. der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, zusammen mit seiner Frau Dr. Gabriele Haseloff in das Tagungszentrum Marienland auf Berg Schönstatt, Vallendar. Sowohl das aktuelle Buch von Haseloff (Christliche Werte leben – Politik gestalten, Benno Verlag), das sich mit einer Politikgestaltung beschäftigt,...

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 18. Oktober 2025 um 13.30 Uhr findet das letzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Meckenheim begeistert

Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln erzielt

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bedankt sich herzlich bei allen, die sich beim diesjährigen Stadtradeln beteiligt haben. Ob Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Teilnehmende aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), dem ADFC oder aus der Politik, Mitarbeitende aus Unternehmen und der Stadtverwaltung, Mitglieder aus Vereinen oder einfach radbegeisterte Meckenheimerinnen und Meckenheimer – ihr Einsatz hat nachhaltige Wirkung gezeigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"