Allgemeine Berichte | 05.08.2024

Kesseling: Lkw stand in Flammen

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte befand sich der Lkw im Vollbrand.  Foto: Stephan Knieps

Kesseling. Aus noch ungeklärter Ursache fing am Freitag, 2. August, ein Lkw, der zu Instandsetzungsarbeiten der Wege eingesetzt wurde, auf einem Wald- und Wirtschaftsweg zwischen Kesseling­-Weidenbach und Heckenbach-Fronrath, Feuer. Der Fahrer konnte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte befand sich der Lkw im Vollbrand, das Feuer drohte auf den angrenzenden Wald überzugreifen. Deshalb wurde umgehend eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt und weitere Kräfte alarmiert. Das Feuer wurde durch drei Trupps, davon zwei Trupps unter Atemschutz, mit drei Strahlrohren abgelöscht. Die Löschfahrzeuge nahmen mehrfach in der Ortslage Weidenbach neues Löschwasser aus einem Hydranten auf. Es wurde weitgehend vermieden, das auslaufende Kraftstoffe in einem angrenzenden Bach liefen. Die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler war zur Umsetzung weiterer Maßnahmen zum Schutz der Umwelt an der Einsatzstelle. Zur Schadenursache und Schadenhöhe kann die Feuerwehr keine Aussage machen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Ahrbrück, Altenahr, Kesseling Kreuzberg und Staffel mit insgesamt 12 Einsatzfahrzeuge und 50 Einsatzkräften.

Pressemitteilung der

Freiwilligen Feuerwehr Altenahr

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte befand sich der Lkw im Vollbrand. Foto: Stephan Knieps

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau