Spendenlauf „Immer rund um die Kirche“ startet am Freitag, 13. September
Kindergartenkinder laufen für das Außengelände
Sinzig. Zu sportlichen Höchstleistungen aufschwingen wollten sich die Kinder des Kindergartens St. Peter eigentlich noch vor den Sommerferien. Doch das Wetter mit Temperaturen an die 40 Grad machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Doch schnell wurde ein neuer Termin gefunden und nun startet der Lauf am 13. September. Dazu gibt es viele Gründe: macht es nicht nur Spaß sich zu bewegen, haben die jüngsten Sinziger ein großes Ziel vor Augen. Das Außengelände muss auf Vordermann gebracht werden!So musste vor kurzem beispielsweise der beliebte Stelzengang außer Betrieb genommen werden, der zuvor immer zum Klettern und Balancieren eingeladen hatte, nun aber nicht mehr genutzt werden durfte, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Schön wäre auch etwas mehr Sandspielzeug – da waren sich alle Kinder einig. Und die Eltern? Die treibt die Sorge nach dem Sonnenschutz um. Nun gut, der muss also auch in Form eines weiteren Sonnensegels her, so die Vertreter des Kindergartens, des Elternausschusses und des Fördervereins unisono. Nur woher nehmen? Manchmal muss man dann eben auch sein Glück selbst, bzw. in diesem Fall die Beine, in die Hand nehmen. Da ließen sich die Kids doch nicht zweimal bitten! Aus der Idee wurde der Plan. Und so sieht er aus: Alle Kindergartenkinder, ob aus der Krippe oder großes Wackelzahnkind, erhalten am 13. Septermber eine Laufkarte. Für jede Umrundung der Sinziger Pfarrkirche gibt es einen Stempel zum Nachweis über die erbrachte Leistung. Die können nun den Spendern, die sich vorher bereiterklärt haben, die sportlichen Rundenleistungen der Kinder mit einem gewissen Betrag zu honorieren, vorgelegt werden. Für die Verpflegung der jungen Sportler ist natürlich gesorgt. Verpflegungspunkte sorgen für erfrischende Getränke und für kleine Stärkungen.
Auch andere können unterstützen: Interessenten können am 13. September ab 10 Uhr doch dabei und die jungen Sportler anfeuern. Wer möchte, kann auch Laufpate werden und ein Kind, welches im Vorfeld zugeteilt wird, pro gelaufene Runde honorieren. Auch Spenden – mögen sie noch so klein sein – sind willkommen, um das gemeinsame große Ziel des Projekts zu erreichen. Informationen gibt es unter Tel. (0 26 42) 90 47 44:
