Gymnasium im Kannenbäckerland
Kinderrechte im Rampenlicht: Ein Fest der Vielfalt

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem unternahmen die sechsten Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland eine Wanderung zum Jugendzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Dort trafen sie auf viele andere aufgeregte Kinder und Erwachsene, die gemeinsam den Tag der Kinderrechte feierten.
Nach einer lebhaften Ansprache des Bürgermeisters Marco Weißer übernahm Frau Steffen-Knopp von der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen die Leitung der Veranstaltung. Die Kinder-Rock-Band "Raketen Erna" aus Berlin sorgte für musikalische Unterhaltung, während Kinder aus Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde jeweils ein Kinderrecht vorstellten.
Um ihre Anliegen zu veranschaulichen, hatten die Kinder bunte Kartons gestaltet, die auf der Bühne präsentiert wurden. Der gemeinsame Gesang am Ende der Veranstaltung rundete das Programm ab, und jedes Kind erhielt ein großes Schokobrötchen, das vom Kinderschutzbund gespendet wurde. Nach Abschluss der Vormittagsveranstaltung kehrten die Schüler des Gymnasiums mit ihren Lehrkräften zurück zur Schule.
Am Nachmittag engagierten sich zahlreiche Eltern, Schüler und Lehrkräfte tatkräftig, um das Spielefest der Verbandsgemeinde auf dem Alexanderplatz zu unterstützen. Trotz des unbeständigen Wetters und der daraus resultierenden Entscheidung, die Hüpfburgen nicht aufzustellen, herrschte fröhliche Stimmung. Viele Kinder genossen das Spielefest in vollen Zügen, darunter über hundert Schüler des Gymnasiums, die von einigen Lehrkräften begleitet wurden.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, den Kindern einen besonderen Tag zu bescheren.
**Interessante Überschriften:**
1. "Kinderrechte im Rampenlicht: Ein Fest der Vielfalt"
2. "Trotz Regen: Spielefest auf dem Alexanderplatz ein voller Erfolg"
3. "Rockige Klänge und bunte Kartons: Ein Tag der Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen"
4. "Gemeinsam für die Rechte der Jüngsten: Ein besonderer Tag im Kannenbäckerland"
5. "Von Schokobrötchen bis Spielefest: Kinder im Mittelpunkt des Geschehens"

Rockige Klänge und bunte Kartons: Ein Tag der Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen.