Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Von Tholey bis Saarburg: Ein Chor unterwegs mit Musik

Kirchenchor „Cäcilia“ auf musikalischer Entdeckungsreise

„Cäcilia on Tour“: Gelungene Tagesfahrt zwischen Tradition und Erlebnis.  Fotos: Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf

Kobern-Gondorf. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf machte sich vor Kurzem pünktlich und frohgelaunt auf den Weg. Um 8 Uhr startete die Tour mit einem Reisebus. Zunächst wurde der A48 und anschließend der A1 gefolgt, sodass nach rund 160 Kilometern gegen 9.50 Uhr die ‚Abtei St. Mauritius Tholey‘ erreicht wurde.

Der Gottesdienst begann um 10 Uhr und wurde von Pater Prior geleitet. Im Mittelpunkt standen die langen gregorianischen Choräle der Schola, die das Gottesdienstgeschehen musikalisch begleiteten. Nach der Messe ließ es sich der Chor nicht nehmen, einige Lieder aus dem neuen Chorheft „unterwegs 4.0“ zu singen: „Da pacem“ als Kanon, „Ich will den Herrn loben“ einstimmig und „Da Pacem – Dona nobis pacem“ vierstimmig. Das gemeinsame Singen wurde als wunderbares Erlebnis beschrieben.

Anschließend begrüßte der neue Abt Wendelinus die Reisegruppe herzlich. Silvia Scharenberg überreichte ihm eine Flasche Koberner Wein sowie eine Tasche mit einer Darstellung des ‚Apollofalters‘ von der ‚Sonnigen Untermosel‘. Zum Abschied erklang in der Marien-Kapelle noch der Kanon „Ave Maria“.

Zum Mittagessen ging es anschließend auf eine „Alm“ auf den Moselbergen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein bei etwa 25 Grad sorgte für ideale Bedingungen, die fast an das Allgäu erinnerten. Das vorbestellte Essen wurde als sehr gut gelobt, die Stimmung war ausgezeichnet.

Gegen 14:30 Uhr setzte die Gruppe ihre Fahrt nach Saarburg fort, um das Saarweinfest in der Altstadt zu besuchen. Die Zeit dort stand zur freien Verfügung. Gegen 18:30 Uhr konnte die Rückfahrt nach Ernst an der Mittelmosel antreten.

Da der Busfahrer wegen der gesetzlichen Lenkzeiten spätestens um 22 Uhr in Winningen sein musste, wurde das vorbestellte Abendessen in Ernst zügig eingenommen. Das verspätete Eintreffen war telefonisch angekündigt, sodass das Team alles für eine schnelle Bewirtung vorbereiten konnte und die Heimreise rechtzeitig gestartet werden konnte.

Während der Rückfahrt bot sich vom Bus aus noch ein Blick auf einen Teil der totalen Mondfinsternis. Kobern wurde gegen 21:40 Uhr erreicht.

Am Ende galt dem Orgateam ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ für die hervorragende Organisation und Vorbereitung der Tour.

Die Abtei St. Mauritius Tholey.

Die Abtei St. Mauritius Tholey.

„Cäcilia on Tour“: Gelungene Tagesfahrt zwischen Tradition und Erlebnis. Fotos: Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Rheinburgenweg einmal anders

Bad Neuenahr. Ein abwechslungsreiches und ereignisreiches Wochenende verbrachte eine achtköpfige Wandergruppe des TV06 am Rhein. Ziel war es, einige Etappen des Rheinburgenwegs zu erwandern, doch die Unternehmung bot weit mehr als „nur“ sportliche Herausforderungen.

Weiterlesen

Neuer Unterflurcontainer ersetzt Altglascontainer am Getreidespeicher

Moderner Beitrag zur Abfallentsorgung: Umbau in Rheinbach startet

Rheinbach. Auf dem Park & Ride Parkplatz „Am Getreidespeicher“ in Rheinbach wird im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der Stadt Rheinbach und der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) ein moderner Unterflurcontainer für Altglas installiert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25