Allgemeine Berichte | 09.05.2025

„Neuwieder Bündnis“ kritisiert die katholische Kita gGmbH - Nachhaltige Lösung gefordert

Kita Gladbach: Verlängerung der Schließung - „Verantwortung sieht anders aus“

Das „Neuwieder Bündnis“ kritisiert die katholische Kita gGmbH für ihren Umgang mit der Schließung von „Maria Himmelfahrt“ in Gladbach.Foto: privat

Neuwied. Das „Neuwieder Bündnis“ aus CDU, Grünen, FWG, BSW und FDP übt scharfe Kritik am Vorgehen der katholischen Kita gGmbH in Sachen Kita „Maria Himmelfahrt“ Gladbach. Der verantwortliche Trägerverein des Bistums Trier hatte die Eltern am vergangenen Mittwoch mit einem lapidaren Schreiben darüber informiert, dass die eigentlich am Montag endende Schließung des „Wolkennestes“ um weitere zwei Wochen verlängert werden – und dabei kein begleitendes Alternativangebot gemacht.

„Das geht so nicht. Das ist verantwortungslos“, stellt Martin Hahn, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion, im Namen des Bündnisses fest. „Eine solch kurzfristige Mitteilung ohne vorbereitete Lösungsmöglichkeiten ist den betroffenen Familien schlicht nicht zumutbar.“ Die Eltern hätten ein Recht auf Planungssicherheit, und gerade in Krisensituationen sei eine sensible und vorausschauende Kommunikation unerlässlich. Diese habe das Bistum bisher leider in der gesamten Causa rund um den Mäusebefall der Kita und die von der Kirche verschleppte Sanierung des Gebäudes vermissen lassen.

Die Vorsitzenden der Bündnis-Fraktionen Regine Wilke (Bündnis90/die Grünen), Tobias Härtling (BSW), Lars Ebert (FWG) und Dr. Dietrich Rühle (FDP) loben in diesem Zusammenhang das schnelle und entschlossene Handeln der Stadtverwaltung: „Bürgermeister Peter Jung und das Jugendamt haben im Sinne der Kinder und Eltern sofort reagiert. Die vorgeschlagenen Ausweichlösungen „Zooschule“ oder „Engerser Waldheim“ zeigen, wie es besser geht: pragmatisch, lösungsorientiert und mit Blick auf die Familien.“

Das Bündnis fordert die katholische Kita gGmbH auf, ihrer Verantwortung als Trägerin endlich gerecht zu werden – nicht nur in Gladbach, sondern auch mit Blick auf andere Einrichtungen. „Auch die katholische Kita in Heimbach-Weis ist baulich in einem schlechten Zustand. Es fehlt vielerorts an nachhaltigen Konzepten, und gleichzeitig steigen die öffentlichen Zuschüsse für kirchliche Kitas stetig“, stellen die Fraktionschefs klar.

Besonders kritisch sieht das Bündnis die Art der Kommunikation: Dass selbst das städtische Jugendamt über eine solch weitreichende Entscheidung erst aus einem Elternbrief erfährt, sei ein „Kommunikationsversagen“. Hahn betont: „Künftige Maßnahmen dieser Tragweite müssen zwingend mit dem Jugendamt abgestimmt werden, bevor sie an die Eltern kommuniziert werden.“

Das Bündnis fordert von der Kita gGmbH nun schnelle, verbindliche und nachhaltige Lösungen – sowie ein Umdenken im Umgang mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung: „Es braucht echtes Engagement für Kinder und Eltern.“

Pressemitteilung Neuwieder Bündnis

Das „Neuwieder Bündnis“ kritisiert die katholische Kita gGmbH für ihren Umgang mit der Schließung von „Maria Himmelfahrt“ in Gladbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25