Königsschießen beim BSC Adenau
Knappe Ergebnisse beim traditionellen Wettkampf

Adenau. Das Vereinskönigsschießen, das bei den Traditionsschützen das größte Vereinserlebnis im Jahr ist, wurde nun auch zum 5. Male bei den Sportschützen des BSC Adenau ausgetragen: Jeder Teilnehmer schießt 20 Schuss mit dem Luftgewehr – die Jungschützen Freihand, alle übrigen in Auflage – und nur der beste Schuss wird gewertet. Also ein Teilerschießen, wer trifft am nächsten die Mitte des Zentrums.
Diesen Wettkampf gibt es schon lange auf Kreis-, Bezirks, Landes- und Bundesebene und seit 2014 nehmen nun auch die Adenauer Schützen erfolgreich teil. Im Rahmen des BSC-Sommerfestes wurde in diesem Jahr nun auch das Königsschießen ausgetragen.
Und siehe da, es kamen wieder insgesamt 21 Teilnehmer, einer mehr als im Vorjahr. Der Wettkampf verlief verdammt knapp und spannend und es hat allen Startern viel Spaß gemacht. Die Siegerin bzw. die Sieger werden den BSC Adenau nun beim Kreiskönigsschießen des Schützenkreises 11/6 in Adenau am 3. Oktober vertreten.
Vereinsjugendkönig wurde überraschend Marcel Jung mit einem Teiler von 69,3 vor Tobias Stenzel (72,8 T.) und Lina Friedrichs (192,0 T.) Bei den Damen war die Entscheidung äußerst knapp. Am Ende sicherte sich Brigitte Arenz mit einem Teiler von 6,3 den Titel der Vereinskönigin.
Knapp geschlagen landete Bianca Hilger, wie schon im Vorjahr, mit einem tollen Teiler von 7,2 auf Rang 2. Dritte wurde die BSC-Vereinskönigin von 2016 Claudia Metz-Schmitt mit einem 22,0 Teiler.
Bei den Schützen gab es dann den Superschuss des Abends. Bernhard Brischwein setzte mit 5,8 Teiler den besten Schuss und sicherte sich den Titel des BSC- Vereinskönigs für 2018. Er wird nun ebenso wie Marcel Jung und Brigitte Arenz beim Kreiskönigsschießen 2018 für den BSC antreten. Platz 2 ging an Robert Korden (Teiler 16,1) und Dritter wurde Herbert Marzi (Teiler 19,0).