Allgemeine Berichte | 21.03.2025

Samstagsarbeiten und Betonagearbeiten

Koblenz: So geht es weiter mit den Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke

Die Verteilerpumpe sorgte bereits im Februar für eine Arbeitserleichterung zur Erstellung des Fundamentes. Nun wird diese erneut für die Herstellung des Flusspfeilers genutzt.Foto: onemorepicture/ Thorsten Wagner

Koblenz. Im Zuge des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke werden am kommenden Samstag, 22. März, zwischen 7 und 17 Uhr Arbeiten durchgeführt. Auf der Pfaffendorfer Seite in der Emser Straße werden die Bewehrungsarbeiten an der Stützwand fortgesetzt. Zudem werden am Mittwoch, 26. März, ab 7 Uhr weitere Betonagearbeiten auf der Wasserbaustelle an der Schlossseite durchgeführt. Mitte Februar wurde bereits das Fundament gegossen, nun erfolgt die weitere Herstellung des ersten Flusspfeilers im Spundwandkasten. Etwa 470 m³ Beton müssen von ca. 70 Betonmischfahrzeugen angeliefert werden.

Das besondere Bauverfahren, welches auch im Februar angewandt wurde, wird auch diesmal wieder genutzt. Der Beton wird durch eine Stahlleitung gepumpt, um den Spundwandkasten, der in 1/3 der Flussbreite steht, zu erreichen. Im Spundwandkasten selbst wird mithilfe einer sogenannten Verteilerpumpe der Beton an die richtigen Stellen befördert. Der dortige entstehende Behelfspfeiler dient später als Auflage für die neue Pfaffendorfer Brücke in Seitenlage. Sobald die Brücke an den finalen Ort verschoben ist, wird dieser Pfeiler wieder abgerissen.

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Die Verteilerpumpe sorgte bereits im Februar für eine Arbeitserleichterung zur Erstellung des Fundamentes. Nun wird diese erneut für die Herstellung des Flusspfeilers genutzt. Foto: onemorepicture/ Thorsten Wagner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler