Ein geparktes Fahrzeug in der Schleifmühlenstraße im Stadtteil Rübenach, dass ein leichtes Passieren der Engstelle für das Müllfahrzeug ausschließt. Daher wurde eine Verwarnung unter den Scheibenwischer geklemmt. Foto: Stadt Koblenz/Daniel Körber

Am 28.07.2023

Allgemeine Berichte

Ordnungsamt und Straßenverkehrsbehörde auf Tour

Koblenzer Müllfahrer zeigen tägliche Herausforderungen

Koblenz. Die Lenker von Müllfahrzeugen in Koblenz können täglich bestätigen, dass sie Schwierigkeiten haben, mit ihren breiten Fahrzeugen an Engstellen vorbeizukommen. Um den Kollegen des Ordnungsamtes und der Straßenverkehrsbehörde einen Einblick in diese Herausforderungen zu geben, wurde eine exklusive Rundfahrt organisiert.

Auf dieser Rundreise konnten sehr schnell einige nachlässig geparkte Fahrzeuge identifiziert werden, an denen nur schwer oder gar nicht vorbeigefahren werden konnte. Es ist für die Müllfahrer äußerst lästig, wenn sie im Umkreis des Falschparkers an Türen klingeln müssen, um eine Versetzung des Fahrzeugs zu erreichen. Dies ist weder für das städtische Personal angenehm, noch für die Anwohner, die dabei gestört werden. Leider gehen einige Menschen davon aus, dass neben ihrem geparkten Fahrzeug ausreichend Platz ist. An manchen Engstellen mag ein normaler PKW durchkommen, aber an Feuerwehr-, Müllfahrzeuge oder Krankenwagen wird oft nicht gedacht. Die Vorschrift besagt, dass 3,05 Meter Platz neben dem geparkten Fahrzeug bleiben müssen, sonst ist das Parken an einer solchen Engstelle auch ohne Parkverbotsschild nicht erlaubt.

In einigen Fällen werden Müllfahrzeuge durch blockierte Wendebereiche zu unnötigen Rückwärtsfahrten gezwungen. Dies führt zu erhöhtem Gefahrenpotential und höherem Zeitaufwand. Während der siebenstündigen Fahrt durch Koblenz wurden zahlreiche Engstellen identifiziert. Wenn ein Fahrzeug besonders nachlässig geparkt worden war, gab es neben der Aufforderung, das Fahrzeug wegzufahren, auch noch zwei gebührenpflichtige Verwarnungen.

Für die Kollegen des Ordnungsamtes und der Straßenverkehrsbehörde war es eine lehrreiche „Fahrstunde“, denn als PKW-Fahrer macht man sich selten Gedanken darüber, wie weit ein LKW in Kurven ausholen muss oder wie viel Platz ein LKW beim Abbiegen im Kreuzungsbereich benötigt. BA

Ein geparktes Fahrzeug in der Schleifmühlenstraße im Stadtteil Rübenach, dass ein leichtes Passieren der Engstelle für das Müllfahrzeug ausschließt. Daher wurde eine Verwarnung unter den Scheibenwischer geklemmt. Foto: Stadt Koblenz/Daniel Körber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket