Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Jubiläumskonzert in Kobern

Kölsche Weihnacht mit Spontan

Kobern. Die Kölschband Spontan feiert in ihrem 25. Jubiläumsjahr zahlreiche musikalische Erfolge. Die Band hat in diesem besonderen Jahr viele Konzerte gegeben, neue Veranstaltungsorte entdeckt und bemerkenswerte Menschen kennengelernt. Der Höhepunkt dieses ereignisreichen Konzertjahres wird Mitte Dezember erreicht.

Am Samstag, dem 13. Dezember 2025, wird die Koberner Schlossberghalle wieder in einen weihnachtlichen Festsaal verwandelt. Unter dem Motto „Weihnachte op Kölsch“ tritt Spontan zusammen mit Freunden auf.

Bernhard Leiendecker, der Gründungsvater der Band, wird auf der Bühne stehen und die kölschen Weihnachtskonzerte mitgestalten. Sein Erzähl- und Humortalent verspricht unterhaltsame Geschichten und humorvolle Einlagen.

Das Ensemble „Allegranza“ unter der Leitung von David Rodriguez sorgt mit seinen Violinen für besinnliche Weihnachtstöne und eine stimmungsvolle Atmosphäre, wie bereits im Jahr 2018. Der Projektchor Kobern wird im Finale zusammen mit der Band die beeindruckenden „Gänsehautlieder“ aus dem kölschen Musikrepertoire präsentieren. Heike Stein, Ruth Ortiz und Maria Dötsch sind auch dieses Mal wieder dabei und bringen die weihnachtlich-filigranen Klänge auf die Bühne.

Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Tickets sind für 25 Euro bei ARAL Sturm in Kobern-Gondorf, über www.spontan-koelsch@web.de, enricostein@freenet.de oder WhatsApp unter der Nummer 0152-31870411 erhältlich. Auch jedes Bandmitglied bietet Karten an. Bei einer Gebühr von 2 Euro können die Tickets nach vorheriger Überweisung des Gesamtpreises auch per Post verschickt werden.

Der Sportverein Untermosel Kobern-Gondorf e.V. kümmert sich vor, während und nach dem Konzert um das leibliche Wohl der Besucher. Noch ein Hinweis: Die Band tritt mit ihrem kölschen Partyprogramm am Kirmessamstag, dem 11. Oktober 2025, ab circa 20 Uhr im Zelt auf dem Koberner Marktplatz bei den Freunden der Ki&Ka Kobern-Gondorf 1909 e.V. auf. BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)