Der Saal war restlos ausverkauft.  Fotos: DU

Am 31.01.2024

Allgemeine Berichte

Das „Närrische Kurhaus“ ließ die Jecken im Bürgerzentrum in Ahrweiler ausrasten

Kölsches Fastelovendsjeföhl im Ahrtal

Ahrweiler. Karnevalistischer „Etikettenschwindel“ in der Kreisstadt: seit eh und je – Nomen est Omen – im mondänen Bad Neuenahrer Kurhaus stattfindend, musste das „närrische Kurhaus“ aus bekannten (Flut)-Gründen ins architektonisch etwas sprödere, dafür aber nicht minder stimmungsvolle Helmut-Gies-Bürgerzentrum nach Ahrweiler ausweichen. Das auch diesmal vom Organisationsteam um Udo Willerscheid zusammengestellte Line-up ist in dieser geballten Form selbst auf den etabliertesten Sitzungen Kölns alles andere als alltäglich – die Creme de la Creme des kölschen Fastelovends hatte sich an einem Dienstagabend auf den Weg ins Ahrtal gemacht und der restlos ausverkaufte Saal ließ es fast fünf Stunden lang richtig krachen. Darüber hinaus ist das Närrische Kurhaus schon immer auch für seinen Charity-Aspekt bekannt. So kam an diesem Abend eine beträchtliche Spendensumme für „Botzedresse für Kinderherzen in Not“ zusammen – ein Verein, der in Not geratene Kinder und deren Familien unterstützt.

Altmeister und legendäre Bands

Traditionell entert zum „Kurhaus-Auftakt“ stets die Prinzengarde Köln, diesmal begleitet vom bestens aufgelegten Ahrweiler Karnevalsprinzen Milan I. die Bühne – erstklassigen Funkenpaartanz inklusive. Noch spektakulärer wurde es aus tänzerischer Sicht mit der Tanzgruppe „Kölsche Greesberger“, die keine Hebefigur und keinen Wurf ausließen. Um ein in Feierlaune surrendes Wespennest wie das Närrische Kurhaus für einen Redner zur Räson zu bringen, braucht es das Beste vom Besten. Und genau das gab es, denn Altmeister Guido Cantz zog das Volk ebenso leicht auf seine Seite, wie der unnachahmliche „Sitzungspräsident“ Volker Weininger. Und das alles unter der gewohnt souveränen Regie von Sitzungspräsident Udo Groß. Fehlten nur noch die Bands, die sich sozusagen darin überboten, den Jecken richtig einzuheizen. Ob „Druckluft“ mit ihrem brassig-groovigen Sound, die rockigen „Cat Balou“ und „Kasalla“ oder die legendären Höhner samt Hits wie „Hey Kölle“ – mehr kölsches Jeföhl geht nicht.

Funkentanz in Perfektion mit der Prinzengarde Köln.

Funkentanz in Perfektion mit der Prinzengarde Köln.

Die Band „Druckluft“ sorgte mit brassig-groovigem Sound für beste Stimmung.

Die Band „Druckluft“ sorgte mit brassig-groovigem Sound für beste Stimmung.

Der Saal war restlos ausverkauft. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege