Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Kolpingsfamilie Urmitz feiert 100-jähriges Jubiläum

Die Kolpingsfamilie Urmitz kann auf 100 Jahre zurückblicken: das wurde kräftig gefeiert.  Fotos: Kolpingsfamilie Urmitz

Urmitz. Mit einem sehr schönen Festgottesdienst startete die Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche St. Georg Urmitz. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Urmitzer Ortsvereine und befreundeter Kolpingsfamilien zogen mit ein. Die Kolping Vertreter des Diözesan- und Bundesverbandes waren angereist, um dieses Fest in Urmitz mit zu feiern. Der Frauenchor Urmitz bereicherte die Messe sehr mit wunderschönen Gesangsstücken.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten. Die Vereinsvorsitzende Monika Reif-Wittlich freute sich mit ihren Vorstandskollegen über Gäste aus nah und fern. Auf dem Kirchenvorplatz begeisterten die Örmser Dance Minis die Gäste mit ihrem Tanz.

Im Anschluss verzauberte Tim Salabim mit seiner Familienshow die Zuschauer und manch kleiner Mitmachschauspieler wuchs über sich hinaus. Spiel und Spaß gab es mit dem Kinderschminkteam, die wunderschöne Schminkkunst entstehen ließen, der Rollenrutsche und dem Katapult. Auf dem Pfarrsaal erhielten Interessierte wertvolle Einblicke bei dem Kolping Bildervortrag.

Willi Görg und sein Team zeigten mit den Teilnehmern des Bewegungskreises interessante Einblicke in ein Bewegungs- und Gedächtnistraining, bei dem am 3. Dienstag im Monat jeder herzlich willkommen ist. Bei tollen Trommelklängen und Gesang mit Sound of Africa zeigte Rita Britz mit Team Einblicke in ein neues Angebot.

Am Eine Welt Stand gab es fairtrade Artikel zum Verkauf. Ein herzlicher Dank galt all den Helfern, Kuchenspendern und Sponsoren, mit deren Wirken dieses Fest eine gelungene Veranstaltung war.

Im Sinne von Adolph Kolping war es eine generationenübergreifende Gemeinschaft mit wertvollen Gesprächen und Begegnungen. Besucht gerne die Angebote der Kolpingsfamilie vor Ort: die jungen Senioren wandern jeden 3. Mittwoch im Monat mit Wolfgang Nieland, Rückengymnastik und Yoga auf und mit dem Stuhl werden angeboten, Tee mit Rum Aktion an Weihnachten, Märchen-Nachmittag und die Junge Familie Angebote stehen in der Presse.

Am 28. November findet um 15 Uhr ein Kinderkonzert mit Daniel Dorfkind statt.

Tim Salabim verzauberte mit seiner Familienshow die Zuschauer.

Tim Salabim verzauberte mit seiner Familienshow die Zuschauer.

Auf dem Kirchenvorplatz begeisterten die Örmser Dance Minis die Gäste mit ihrem Tanz.

Auf dem Kirchenvorplatz begeisterten die Örmser Dance Minis die Gäste mit ihrem Tanz.

Manch kleiner Mitmachschauspieler wuchs über sich hinaus.

Manch kleiner Mitmachschauspieler wuchs über sich hinaus.

Die Kolpingsfamilie Urmitz kann auf 100 Jahre zurückblicken: das wurde kräftig gefeiert. Fotos: Kolpingsfamilie Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Urmitz. Viele Einwohnerinnen und Einwohner von Urmitz nutzen die Rheinanlagen der Gemeinde für Spaziergänge oder zum Sonnenbaden. Am Rheinufer finden zudem seit einigen Jahren Gottesdienste und Veranstaltungen wie das Rheinbrückenfest des Männerchors oder das Rheinwiesenfest des Musikvereins statt. In der Ortsmitte gab es bisher jedoch nur wenige Möglichkeiten, diese Anlagen auch mit Rollstuhl oder Rollator problemlos zu erreichen.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Urmitz. Reizvolle und anspruchsvolle Strecken bei erneut hervorragender Organisation erwarteten die Athleten beim 56. Nettetallauf in Ochtendung. Vom SV Urmitz waren wie bei dem Event in Gamlen zuvor drei Läufer am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Samstag, 4. Oktober bietet die Tourist-Information Bad Breisig anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Eifelleiter eine geführte Wanderung auf der 1. Etappe an. Die Wanderung geht von Niederzissen nach Bad Breisig über den Bausenberg. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 Kilometer.

Weiterlesen

Sinzig. In den Wald am Harterscheid führt eine Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. am Samstag, 20. September, Beginn 13.00 Uhr. Der Harterscheid zwischen Löhndorf, Franken und Königsfeld gilt als größter geschlossener Waldort des Sinziger Stadtwaldes. Ein besonderes Merkmal des Harterscheides ist dessen umfangreiche Kulturlandschaft, welche bis in die Jungsteinzeit zurückreicht.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025