Allgemeine Berichte | 14.09.2020

Schülerwettbewerb geht in die nächste Runde

Kreative Ingenieurtalente gesucht

Unter dem Motto „Stadiondach - durchDACHt konstruiert“

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr sind Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich am Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums zu beteiligen. Unter dem Motto „Stadiondach - durchDACHt konstruiert“ sollen die Teilnehmer das Dach einer Stadion-Zuschauertribüne entwerfen. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig fordert die technikbegeisterten Kinder und Jugendlichen auf mitzumachen: „Zeigt, was einen guten Ingenieur und eine gute Ingenieurin auszeichnen: Neugier, Ideen und Kreativität.“ Horst Lenz, Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, fügt hinzu: „Wir freuen uns auf viele tolle Modelle.“

Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei der Konstruktion müssen die Schülerinnen und Schüler nur darauf achten, dass das Dach eine Last von 250g tragen kann. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen. Der Wettbewerb findet in zwei Altersklassen statt. Alterskategorie I bis Klasse 8 und Alterskategorie II ab Klasse 9.

Der erste Platz in jeder Alterskategorie ist mit 250 Euro und der Teilnahme am Bundeswettbewerb dotiert. Platz zwei erhält 150 Euro und Platz drei 100 Euro. Die Anmeldung erfolgt über die Internetplattform www.junioring.ingenieure.de. Dafür muss sich eine Person als Betreuerin oder Betreuer registrieren, danach können geplante Modelle angemeldet werden. Für jedes Modell wird eine Modellnummer vergeben, die zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt. Anmeldeschluss ist der 30. November 2020. Die fertigen Modelle müssen bis zum 12. Februar 2021 bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz eingereicht werden.

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.junioring.ingenieure.de

Pressemitteilung

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht auf den diesjährigen Landespräventionspreis des rheinland-pfälzischen Landespräventionsrates aufmerksam. Dieser wird seit 2012 für besondere Ideen und Konzepte in der Kriminalprävention verliehen und seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Weiterlesen

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK