Schülerwettbewerb geht in die nächste Runde
Kreative Ingenieurtalente gesucht
Unter dem Motto „Stadiondach - durchDACHt konstruiert“
Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr sind Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich am Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums zu beteiligen. Unter dem Motto „Stadiondach - durchDACHt konstruiert“ sollen die Teilnehmer das Dach einer Stadion-Zuschauertribüne entwerfen. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig fordert die technikbegeisterten Kinder und Jugendlichen auf mitzumachen: „Zeigt, was einen guten Ingenieur und eine gute Ingenieurin auszeichnen: Neugier, Ideen und Kreativität.“ Horst Lenz, Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, fügt hinzu: „Wir freuen uns auf viele tolle Modelle.“
Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei der Konstruktion müssen die Schülerinnen und Schüler nur darauf achten, dass das Dach eine Last von 250g tragen kann. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen. Der Wettbewerb findet in zwei Altersklassen statt. Alterskategorie I bis Klasse 8 und Alterskategorie II ab Klasse 9.
Der erste Platz in jeder Alterskategorie ist mit 250 Euro und der Teilnahme am Bundeswettbewerb dotiert. Platz zwei erhält 150 Euro und Platz drei 100 Euro. Die Anmeldung erfolgt über die Internetplattform www.junioring.ingenieure.de. Dafür muss sich eine Person als Betreuerin oder Betreuer registrieren, danach können geplante Modelle angemeldet werden. Für jedes Modell wird eine Modellnummer vergeben, die zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt. Anmeldeschluss ist der 30. November 2020. Die fertigen Modelle müssen bis zum 12. Februar 2021 bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz eingereicht werden.
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.junioring.ingenieure.de
Pressemitteilung
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz