
Am 18.12.2023
Allgemeine BerichteKreis Ahrweiler: Weihnachtsaktion von „Nachbar in Not“ bringt 11.730 Euro
Kreis Ahrweiler. Die Hilfsaktion „Nachbar in Not“, initiiert von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Ahrweiler, setzt sich zum Ziel, schnell und unkompliziert Unterstützung für Mitmenschen in Not zu leisten. In der diesjährigen Weihnachtsaktion wird ein Gesamtbetrag von 11.730 Euro zur Verfügung gestellt. Dieser wird an 69 Personen in 38 Haushalten verteilt, die sich unverschuldet in Notlagen befinden oder am Rande des Existenzminimums leben.
Landrätin Cornelia Weigand, die als Schirmherrin fungiert, dankt allen großzügigen Spenderinnen und Spendern und betont die langjährige Kontinuität dieser wichtigen Aktion im Kreis. Die Bereitschaft, in dieser herausfordernden Zeit an die Nachbarinnen und Nachbarn zu denken, zeugt von einem starken Zeichen des menschlichen Miteinanders.
Die Identität der Empfängerinnen und Empfänger der Hilfen wird stets gewahrt, und sie erhalten rechtzeitig vor Weihnachten die entsprechenden Schecks, um über das Geld verfügen zu können. Die Finanzierung der Aktion erfolgt ausschließlich durch Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Institutionen, wobei jeder Cent ohne Abzug von Verwaltungskosten den Bedürftigen zugutekommt.
Der Hilfsfonds „Nachbar in Not“ wurde im Jahr 1974 ins Leben gerufen, nachdem ein tragischer Unfall einen jungen Mann schwer verletzt und dauerhafte Behinderungen verursacht hatte. Seit der Gründung von „Nachbar in Not“ übernehmen die jeweiligen Landräte oder Landrätinnen die persönliche Schirmherrschaft über den Hilfsfonds.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Hilfsfonds „Nachbar in Not“ finden Sie unter www.kreis-ahrweiler.de/nachbar-in-not/ oder können bei der Kreisverwaltung Ahrweiler bei Sabine Hackenbruch in der Abteilung 2.4 Soziales telefonisch unter 92641/975-432 oder per E-Mail unter nachbar-in-not@kreis-ahrweiler.de angefragt werden. BA