Allgemeine Berichte | 08.12.2021

Kreis weitet Impfangebote aus

Kreis MYK: Hier wird im Dezember geimpft

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Mayen-Koblenz. Mit einem mobilen Impfteam sowie einer festen Impfstelle in Vallendar weitet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Impfangebot im Landkreis erheblich aus.

Impfstelle BFW Vallendar (mit Terminvergabe)

Gemeinsam mit dem Berufsförderungswerk (BFW) Koblenz gibt es in Vallendar ab dem 16. Dezember eine neue Impfstelle, in der bis zu 360 Impfungen pro Öffnungstag durchgeführt werden können. Geimpft wird dort dann an sechs Tagen im Dezember. Die Terminvergabe erfolgt über das Landesportal www.impftermin.rlp.de. Auf der Seite wird die neue Impfstelle als „Landesimpfzentrum Mayen-Koblenz“ aufgeführt. „Der Standort und die die Unterstützung durch das Berufsförderungswerk gepaart mit der einfachen und erprobten Terminvergabe der Landes bieten einen echten Mehrwert für die Mayen-Koblenzer“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig zum zusätzlichen Angebot.

Mobiles Impfteam MYK (ohne Terminvergabe)

Analog zu den Impfbussen des Landes hat die Kreisverwaltung ein mobiles Impfteam ins Leben gerufen, das vor allem in jenen Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis zum Einsatz kommt, in denen es keine andere stationäre Impfeinrichtung gibt. Für die Stationen des Impfteams ist keine Terminvergabe erforderlich. Folgende Standorte sind geplant:

10. Dezember, 14 bis 20 Uhr: Weißenthurm, VG Verwaltungsgebäude

11. Dezember, 9 bis 15 Uhr: Andernach, Stadthausgalerie

12. Dezember, 9 bis 15 Uhr: Nachtsheim, Gemeindehaus

18. Dezember, 9 bis 15 Uhr: Maifeld (Ort wird noch bekanntgegeben)

19. Dezember, 9 bis 15 Uhr: Mendig (Ort wird noch bekanntgegeben)

27. Dezember, 14 bis 20 Uhr: Pellenz (Ort wird noch bekanntgegeben)

30. Dezember, 14 bis 20 Uhr: Kobern-Gondorf, Schlossberghalle

Pressemitteilung

Kreis Mayen-Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
09.12.202121:45 Uhr
Marc van Rijk

Die Frage bleibt, weshalb es in der größten Stadt des Kreises mit der höchsten Inzidenz weit und breit kein stationäres und ständiges Impfangebot gibt! Hier ist die Stadt Andernach alles andere als auf Zack, eigentlich eher fahrlässig, wie hier mit der Pandemie umgegangen wird. Alle Krankenhäuser im Umland impfen (Neuwied, Bendorf, Koblenz), in Andernach das Krankenhaus nicht und die RMF nur in einer quasi PR-Aktion als Drive-Thru. Hier wären unsere Stadt-Politiker gefordert, denn der Kreis MYK kümmert sich eher nicht um Andernach.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler