Mitreißende Krimilesung beim DEFK Mayen-Godalming
Krimiautor Ralf Kramp zu Gast im Alten Rathaus in Mayen

Mayen. Vor einigen Wochen hatte der Deutsch-Englische Freundschaftskreis Mayen-Godalming für seine Mitglieder eine ganz besondere Überraschung geplant, die außerhalb des regulären Veranstaltungskalenders kurzfristig angeboten werden konnte.
Zur großen Freude des Vorstandes konnten der Verein den bekannten Krimiautor und bekennenden Englandliebhaber Ralf Kramp für eine exklusive Lesung im Deutsch-Englischen Freundschaftskreis in Mayen gewinnen. Bekannt für seine Eifelkrimis, hat sich Ralf Kramp einen Wunschtraum erfüllt, und bereits zwei Bücher geschrieben, die im wunderschönen Südengland spielen.
Der Autor fährt privat sehr gerne nach Südengland und kennt daher auch die Gegend rund um Godalming und Guildford gut. Auch diesem Umstand hat der Verein es zu verdanken, dass Herr Kramp dem Deutsch-Englischen Freundschaftskreis sehr wohlgesonnen ist, und der Bitte um eine Lesung daher gerne nachkam.
Diese ganz besondere Lesung fand im Alten Rathaus von Mayen statt. Die Stadtverwaltung hatte dem Deutsch-Englischen Freundschaftskreis diese Räumlichkeiten gerne zur Verfügung gestellt und Herr Oberbürgermeister Meid zeigte sich vor Ort selbst begeistert von der Lesung, die der Krimiautor trotz vollem Terminkalender für Mayen möglich gemacht hatte. Bereits im Sommer hatte Ralf Kramp eine Besuchergruppe aus Mayens Partnerstadt Godalming in seinem Kriminalhaus in Hillesheim willkommen geheißen und mit viel Liebe zum Detail durch sein Kleinod geführt.
Seit Jahrzehnten ist der Autor natürlich hauptsächlich für seine Eifelkrimis bekannt, hat aber, genau wie der Deutsch-Englische Freundschaftskreis, auch eine ausgeprägte Vorliebe für alles Englische. Das erkennt man natürlich unter anderem auch an seinen beiden Büchern „Ihr Mord Mylord“ und „Noch ein Mord Mylord“, um den versnobten Privatdetektiv Lord Merridew, die er in England spielen lässt.
Der Meister des rabenschwarzen Kurzkrimis sorgte bei seiner Lesung mit viel Humor, überraschenden Wendungen und mörderischen Pointen für Spannung und Schmunzeln zugleich.
Die amüsanten Kriminalerzählungen stecken voller raffinierter Anspielungen auf Literatur, Film und Fernsehen und sind durchdrungen von der Liebe zum „British way of life“. Somit waren sie also geradezu perfekt für eine Präsentation beim Deutsch-Englischen Freundschaftskreis. Der Autor ließ auch durchblicken, dass er bereits Ideen für einen dritten Band gesammelt habe.
Zuerst wurde aber gerade erst sein neuestes Werk „Lost Place Eifel“, der 12. Herbie Feldmann-Krimi, veröffentlicht, auf den auch viele Mitglieder des Deutsch-Englischen Freundschaftskreises schon sehnsüchtig gewartet hatten.