Allgemeine Berichte | 17.09.2019

Programm der VHS Sinzig

Kurse und Fahrten

WingTsun Selbstverteidigung für Frauen und Kinder

Sinzig. Der Kurs 066 bietet für Frauen den Crashkurs „Die Selbstverteidigungstechnik mit Köpfchen“. Angst vor düsteren Parkhäusern, vor fremden nächtlichen Schritten auf dem Gehsteig oder vor der Fahrt in der letzten U-Bahn kennen junge Frauen. WingTsun ist nicht „versportlicht“ und verfügt daher über keinen festen Regelkanon. Was zählt, ist körperliches Reaktionsvermögen in jeder Situation, denn kein Angreifer hält sich an Regeln. Dozent/in: WingTsun-Schule Sinzig, Mühlenbachstraße 25-29, Sinzig. Termin: Sonntag, 6. Oktober. Anmeldung bis 27. September.

090 Crash-Kurs für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren

Von Geburt an werden Kinder ständig behütet und bewacht. Im Laufe der Entwicklung lernen sie, einzelne Aufgaben wie essen und trinken oder Zähne putzen zu übernehmen, um gesundheitliche Schäden abzuwenden. Was die mögliche Bedrohung durch andere Menschen angeht, gilt: Gelingt es, die ersten Auseinandersetzungen positiv zu gestalten, steigt die Chance, dass das Kind mit einem gesteigerten Selbstbewusstsein weiter durch das Leben gehen wird. Dozent/in: WingTsun-Schule Sinzig, Mühlenbachstraße 25-29, Sinzig. Termin: 6. Oktober. Anmeldung bis 27. September.

003 Kunsthistorische Herbstexkursion nach Belgien

Die kunsthistorische Herbstexkursion der Volkshochschule Sinzig führt in die wallonisch-brabantische Stadt Nivelles. In der Provinzhauptstadt Walloniens mit ihren 28.000 Einwohnern befindet sich nicht alleine eine der größten, sondern zugleich architektonisch bedeutsamsten romanischen Kirchen Europas. Nivelles ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte des heutigen Belgien.

Die Besichtigung der Krypta gehört wie der Besuch der Ausgrabungen und des Kreuzgangs der früheren Abteikirche zum Reiseprogramm der Exkursion. Eine individuelle Mittagspause erfolgt nach Besichtigung der Kirche innerhalb der Stadt Nivelles, da sich die frühere Klosterkirche in der Stadtmitte befindet. Busreise mit dem Kunsthistoriker Stephan Pauly M.A. am Samstag, 19. Oktober um 9 Uhr. Die Ankunft in Sinzig ist für etwa 18 Uhr vorgesehen. Anmeldung bis 2. Oktober.

Anmeldungen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote sind ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage