Angebote der VHS Sinzig
Kurse und Vorträge
Sinzig. Die VHS Sinzig informiert über drei Kursangebote, die im September beginnen. Kundalini-Yoga (078) ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit, die den Körper kräftigt und Verspannungen löst.
Die Übungen sind dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, belebend und heilend innerhalb kurzer Zeit. Die Dozentin ist Cäcilia Weiss. Der Kurs beginnt am Freitag, 13. September in der Hellenbachschule in Westum. Eine Anmeldung ist noch bis Freitag, 6. September möglich.
Windows 8 und 10 für Senioren: Dieser Kurs (045) ist speziell für Senioren, die ohne PC-Kenntnisse mit dem Computer beginnen möchten. Aufbauend auf der grundsätzlichen Hardware (Rechner, Bildschirm/Monitor, Touchpad/Maus, Drucker) werden alle wichtigen Begriffe und Programme, die den Einstieg in die faszinierende Welt des Laptops/Notebooks leicht machen, erlernt. Das eigene Laptop, das zugehörige Netzkabel und eine PC-Maus müssen mitgebracht werden. Der Kurs mit Michael Nelles findet am Montag,16., Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. September im PC-Raum der Barbarossaschule im ersten Obergeschoss statt. Die Anmeldung ist noch bis Montag, 9. September möglich.
Basenfasten (101): Abnehmen und Entgiften gehen aus Sicht der Naturheilkunde unmittelbar miteinander einher. Durch den Verzicht auf säurebildende Lebensmittel entlasten die Kursteilnehmer den gesamten Organismus und befreien ihn von eingelagerten Giften und Schlacken. Sie stärken ihr Immunsystem und dienen damit ihrer Gesunderhaltung. Den Start bildet ein informativer Einführungsabend, die drei folgenden Treffen bieten genügend Zeit für Gespräche, Erfahrungsaustausch, Fragen, wertvolle Informationen und für Entspannungseinheiten. Am Freitag und Samstag finden Basenfastenwanderungen statt. Das letzte Treffen hilft, das Positive mit wertvollen Tipps mit in den Alltag zu nehmen. Der Kurs findet in der Praxis von Dozentin Saskia Berzen, Josef-Hardt-Allee 27, Bad Bodendorf, statt. Der Einführungsabend ist am Montag, 16. September. Weitere Termine sind am Donnerstag, 19. September, Freitag, 20. September, Montag, 23. September und am Donnerstag, 26. September. Anmeldungen werden bis Montag, 9. September entgegengenommen.
Anmeldungen
Anmeldungen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote sind online unter www.sinzig.de zu finden.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
AIDS-Prävention an der Realschule plus und FOS Untermosel
Kobern-Gondorf. In Zusammenarbeit mit Rat & Tat e.V. Koblenz fand an der Realschule plus und FOS Untermosel für alle neunten Klassen eine Präventionsveranstaltung zum Therma AIDS statt.
Weiterlesen
Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan
22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur
Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.
Weiterlesen
CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler
Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.
Weiterlesen
