Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Der wöchentliche Lauf-Treff als Vorbereitung für die Schule

Lauf-Treff der Kita St. Anna

Der Lauf-Treff der Kita St. Anna findet einmal wöchentlich statt. Privat

Remagen. Trotz sinkender Temperaturen und fallender Blätter sah man auch am vergangenen Freitag 31 sportlich gekleidete Vorschulkinder im Park am alten Friedhof in Remagen eifrig laufen. Einmal in der Woche treffen sich die „Schul-Wölfe“ der Städtischen Bewegungskita St. Anna im Rahmen der Vorschularbeit zum Lauf-Treff. Hier trainieren sie unter der Leitung von KiTa-Leiterin Claudia Linden und der Erzieherin Hannah Riedel ihre Kondition und Koordination. Schon lange wird in der KiTa St. Anna nach dem Prinzip „Bewegung ist das Tor zum Lernen“ gearbeitet. Als Bewegungskindertagesstätte ist es dem Team ein Anliegen, den Kindern im Alltag viele Bewegungsanreize zu bieten. Ganzheitliche Angebote wecken Bewegungsfreude und fördern Ausdauer und Konzentration. In den ersten Lebensjahren spielt die Bewegungsentwicklung eine entscheidende Rolle für die gesamte Entwicklung eines Kindes. Durch Bewegung erlangen Kinder die Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihre Umwelt zu erfahren und zu erobern. Selbst gemachte Erfahrungen und Erfolge ermöglichen, über den Nutzen von Bewegung für die körperliche Entwicklung hinaus, eine Steigerung des Selbstvertrauens. Das Kind spürt, was es aus eigener Kraft erreichen kann und überträgt diese Gewissheit seiner Selbstwirksamkeit auf andere Lebensbereiche. Nicht zuletzt regt konzentrierte körperliche Aktivität auch das Gehirn und dessen Vernetzung an. Deshalb wurde der Lauftreff in der KiTa St. Anna ins Leben gerufen. In je zehn Einheiten im Herbst 2017 und im Frühjahr 2018 steigern die Kinder in ihrem letzten Kindergartenjahr ihre Ausdauer sowie motorische Geschicklichkeit durch Jogging und durch diverse Koordinationsübungen (zum Beispiel Hampelmann, Seitwärtsgalopp, Rückwärtsgehen, und so weiter). Nicht immer geht es darum, am schnellsten zu sein. Wenn die Kinder aufgefordert werden, auch einmal ganz langsam zu laufen, müssen sie ganz bewusst auf ihren eigenen Körper achten. Im Partnerlauf sind sie hingegen herausgefordert, sich auf ihren Partner einzulassen und gemeinsam Rhythmus und Tempo zu finden. Stolz können viele Kinder schon nach dem ersten Halbjahr feststellen, dass es ihnen immer leichter fällt, mehr Runden zu laufen oder im Pferdchenschritt zu hüpfen. Damit wirklich jedes angehende Schulkind diese Erfolge feiern kann, sind weiterhin zwei Integrationskräfte der Kindertagesstätte beim Lauf-Treff mit dabei. Sie unterstützen und begleiten jeweils ihren Schützling bei allen KiTa-Aktivitäten. So soll der Lauftreff einen Beitrag leisten, alle Kinder im Sommer körperlich, emotional und geistig fit in die Schule zu entlassen.

Der Lauf-Treff der Kita St. Anna findet einmal wöchentlich statt. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht