Allgemeine Berichte | 10.09.2021

Stärkung der örtlichen Gastronomen in den Flutgebieten

Lokale Anbieter übernehmen die Essensversorgung vom DRK

Private Essensausgaben wie hier in Heppingen gab es bereits kurz nach der Flut. Obwohl diese bereits geschlossen wurde, werden die Mahlzeiten nun von anderen Gastronomen ausgegeben.Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Ab Samstag, 11. September werden lokale Anbieter die Essensversorgung des DRK im Landkreis Ahrweiler übernehmen. „Wir stärken damit die lokalen Gastronomen. Die zentrale Essensversorgung durch das DRK wird durch eine dezentrale Versorgung vor Ort ersetzt. Wichtig ist, dass das Angebot der Essensausgabe nicht nur vollumfänglich und am gleichen Standort aufrecht erhalten bleibt, sondern lokale Gastronomen dadurch ein wirtschaftliches Einkommen haben“, so Christof Pause, Leiter des Verwaltungsstabes der ADD in Ahrweiler.

Bürgermeister und Helferstab haben mit den Gastronomen vor Ort Vorschläge zur Versorgung erarbeitet und abgestimmt. So können auch Gastronomen eingebunden werden, die selbst von dem Hochwasser betroffen sind.

In Bad Neuenahr stellen die DRK-Kräfte jedoch weiterhin die Logistik der Essensausgaben. So stellt das DRK in Bad Neuenahr die Zelte und die Bänke und Tische zur Verfügung. Nach wie vor wird der Transport und die Ausgabe in Bad Neuenahr vom DRK übernommen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Essensausgabe ab Samstag zwischen 13-15 Uhr erfolgen.

Die Essensausgabezeiten an den anderen Ausgabestellen verändern sich nicht.

An allen Versorgungsstellen werden warme Mittagsmahlzeiten ausgegeben. Dort wo die lokalen Selbstversorgungsstrukturen noch nicht funktionieren, werden zusätzlich Mahlzeiten (Kaltverpflegung) für morgens und abends ausgegeben Alle Standorte der Essensausgaben bleiben unverändert.

Liste der Verpflegungsstationen im Ahrtal

1 Arche, Kalvarienbergstraße 1 / Brückenstr.

2 Marktplatz Ahrweiler

3 Landrat-Joachim-Weiler Platz, (ehem. IP =Hitparkparkpatz)

4 Bachemer Winzerverein

5 Parkplatz City-Nord, (sog. Moses-Parkplatz)

6 Stadtbibliothek

7 Alte Tennishalle

8 Parkplatz Danziger Straße

9 Marktplatz Heimersheim

10 Kath. Kirche in Heppingen

11 Bushaltestelle St. Peter

12 Freiherr-von-Boeselager Realschule Plus

13 Dernau - Halle Verkehrsverein

14 Bad Bodendorf

15 Sinzig, Grundschule

16 Hönningen

17 Liers

18 Kläranlage Mayschoß

19 Ahrbrück Grundschule

20 Altenburg

21 Antweiler

22 Insul

23 Kreuzberg Bürgerhaus

31 Altenahr Parkplatz Brückenstraße

32 Mayschoß

33 Marienthal

34 Helfer-Camp Leimersdorf

35 Helfer-Camp Mendig

36 DRK TWA Löhndorf

Pressemitteilung

ADD Rheinland-Pfalz

Private Essensausgaben wie hier in Heppingen gab es bereits kurz nach der Flut. Obwohl diese bereits geschlossen wurde, werden die Mahlzeiten nun von anderen Gastronomen ausgegeben.Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Kurse November
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler