Allgemeine Berichte | 10.09.2021

Stärkung der örtlichen Gastronomen in den Flutgebieten

Lokale Anbieter übernehmen die Essensversorgung vom DRK

Private Essensausgaben wie hier in Heppingen gab es bereits kurz nach der Flut. Obwohl diese bereits geschlossen wurde, werden die Mahlzeiten nun von anderen Gastronomen ausgegeben.Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Ab Samstag, 11. September werden lokale Anbieter die Essensversorgung des DRK im Landkreis Ahrweiler übernehmen. „Wir stärken damit die lokalen Gastronomen. Die zentrale Essensversorgung durch das DRK wird durch eine dezentrale Versorgung vor Ort ersetzt. Wichtig ist, dass das Angebot der Essensausgabe nicht nur vollumfänglich und am gleichen Standort aufrecht erhalten bleibt, sondern lokale Gastronomen dadurch ein wirtschaftliches Einkommen haben“, so Christof Pause, Leiter des Verwaltungsstabes der ADD in Ahrweiler.

Bürgermeister und Helferstab haben mit den Gastronomen vor Ort Vorschläge zur Versorgung erarbeitet und abgestimmt. So können auch Gastronomen eingebunden werden, die selbst von dem Hochwasser betroffen sind.

In Bad Neuenahr stellen die DRK-Kräfte jedoch weiterhin die Logistik der Essensausgaben. So stellt das DRK in Bad Neuenahr die Zelte und die Bänke und Tische zur Verfügung. Nach wie vor wird der Transport und die Ausgabe in Bad Neuenahr vom DRK übernommen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Essensausgabe ab Samstag zwischen 13-15 Uhr erfolgen.

Die Essensausgabezeiten an den anderen Ausgabestellen verändern sich nicht.

An allen Versorgungsstellen werden warme Mittagsmahlzeiten ausgegeben. Dort wo die lokalen Selbstversorgungsstrukturen noch nicht funktionieren, werden zusätzlich Mahlzeiten (Kaltverpflegung) für morgens und abends ausgegeben Alle Standorte der Essensausgaben bleiben unverändert.

Liste der Verpflegungsstationen im Ahrtal

1 Arche, Kalvarienbergstraße 1 / Brückenstr.

2 Marktplatz Ahrweiler

3 Landrat-Joachim-Weiler Platz, (ehem. IP =Hitparkparkpatz)

4 Bachemer Winzerverein

5 Parkplatz City-Nord, (sog. Moses-Parkplatz)

6 Stadtbibliothek

7 Alte Tennishalle

8 Parkplatz Danziger Straße

9 Marktplatz Heimersheim

10 Kath. Kirche in Heppingen

11 Bushaltestelle St. Peter

12 Freiherr-von-Boeselager Realschule Plus

13 Dernau - Halle Verkehrsverein

14 Bad Bodendorf

15 Sinzig, Grundschule

16 Hönningen

17 Liers

18 Kläranlage Mayschoß

19 Ahrbrück Grundschule

20 Altenburg

21 Antweiler

22 Insul

23 Kreuzberg Bürgerhaus

31 Altenahr Parkplatz Brückenstraße

32 Mayschoß

33 Marienthal

34 Helfer-Camp Leimersdorf

35 Helfer-Camp Mendig

36 DRK TWA Löhndorf

Pressemitteilung

ADD Rheinland-Pfalz

Private Essensausgaben wie hier in Heppingen gab es bereits kurz nach der Flut. Obwohl diese bereits geschlossen wurde, werden die Mahlzeiten nun von anderen Gastronomen ausgegeben.Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall