Allgemeine Berichte | 09.08.2024

Landkreis begleitet Initiative mit Informationsstand an Aktionstagen

„MUT-TOUR“ - Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen

Kreis MYK. Am Samstag, den 24. August macht die „MUT-TOUR“ Station in Koblenz und am Dienstag, den 27. August gastiert sie in Andernach. Unter dem diesjährigen Motto „Mut zur Selbsthilfe - Unterstützung sichtbar machen!“ fahren und wandern zwölf Etappen-Teams mit rund 70 Teilnehmern durch ganz Deutschland und sprechen unterwegs mit Interessierten, um für einen offenen Umgang mit Depressionen sowie anderen psychischen Erkrankungen zu sensibilisieren. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamts Mayen-Koblenz (SpDi), die Selbsthilfegruppe Wir gemeinsam aus Lahnstein sowie die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach begleiten die „MUT-TOUR“ an beiden Aktionstagen mit einem Informationsstand zum Thema Depressionen und zu regionalen Hilfsangeboten vor Ort.

Was ist die „MUT-TOUR“?

Die „MUT-TOUR“ 2024 ist am 1. Juni in Bremen gestartet und endet am 3. September in Osnabrück. Insgesamt wird eine Gesamtstrecke von 3.800 Kilometern zurückgelegt. Seit 2012 setzten sich bereits über 251 „MUT-TOUR“-Teilnehmende mit ihren persönlichen Erfahrungen für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. Dabei legten sie mehr als 46.000 Kilometer zurück und brachten über 4.500 Zeitungsartikel sowie Hunderte Online-, Radio- und TV-Veröffentlichungen zum Thema auf den Weg. Sichtbar wird die Unterstützung auch mit dem aus der Tour entstandenen „MUT-ATLAS“ - Deutschlands erstem Online-Wegweiser für psychische Gesundheitsangebote.

Wer kann mitmachen?

Die „MUT-TOUR“ richtet sich an Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen sowie Angehörige und allgemein Interessierte. Mitmachen können alle, die Lust auf mehrere Tage am Stück Tandemfahren oder Wandern haben und sich darüber hinaus für das Anliegen der „MUT-TOUR“ stark machen möchten.

Wer ist Initiator der „MUT-TOUR“?

Trägerverein der Veranstaltung ist der eigens gegründete Verein Mut fördern e.V., der neben der Tour noch weitere Angebote zur Selbsthilfe hat. Kostenträger sind die Krankenkassen DAK und Barmer sowie die Deutsche Rentenversicherung, der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und einige Stiftungen sowie die Aktion Mensch. Mehr Informationen zur „MUT-TOUR“ gibt es unter www.mut-tour.de/die-aktuelle-mut-tour.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#