Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Möhnenclub Lieblich wandert durch die Heimatgemeinde Dieblich

„Man muss gar nicht weit reisen“

An der Schutzhütte Forsthaus gab es Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente. Fotos: privat

Dieblich. Vor Kurzem hatte der Möhnenclub Lieblich seine Mitglieder zu einem Wandertag durch seine schöne Heimatgemeinde Dieblich eingeladen.

Zunächst starteten die Möhnen an der Schutzhütte Forsthaus, wo Vorstand und andere fleißige Helferinnenhände Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente bereithielten und man sich zunächst einmal ausgiebig stärkte.

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Möhnengruppe schließlich auf und wanderte durch Feld und Wiesen am Dieblicher Berg vorbei Richtung Tal, wo man im Gasthaus Moselgruß bereits erwartet wurde und den Tag gemütlich ausklingen ließ.

Ein „kleiner“ Jahresausflug war es in diesem Jahr und dennoch stellten die Teilnehmenden abschließend fest: man muss gar nicht weit reisen, um schöne Gegenden zu sehen und nette Stunden miteinander zu verbringen.

Es war ein gelungener Tag für alle.

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Möhnengruppe schließlich auf und wanderte durch Feld und Wiesen

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Möhnengruppe schließlich auf und wanderte durch Feld und Wiesen

Im Gasthaus ließ man den Tag gemütlich ausklingen.

Im Gasthaus ließ man den Tag gemütlich ausklingen.

An der Schutzhütte Forsthaus gab es Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#