Durch die Flutkatastrophe Mitte Juli wurde die Kita St Johannes Apostel in Dernau so stark getroffen, dass sie abgerissen und komplett neu gebaut werden muss. Jetzt müssen andere Lösungen her

Marienthal: Container-Kindertagesstätte in Planung

Marienthal: Container-Kindertagesstätte in Planung

Martin Schell (3.von links)und Ingrid Näkel-Surges mit Vertretern der Firmen FAGSI und Otto-Bau Dernau. Foto: privat

13.12.2021 - 08:50

Marienthal. Am 16. Dezember steht auf der Tagesordnung des Gemeinderates Dernau der Beschluss zur Errichtung einer Container Kindertagesstätte in Marienthal oberhalb der Klosterstraße. Zur Vorbereitung der Sitzung trafen sich jetzt Martin Schell und Ingrid Näkel-Surges vom Wiederaufbaustab mit Mitarbeitern der Firma FAGSI und der Firma Otto Bau, um nähere Einzelheiten zu geplanten dreigruppigen Kita Anlage zu besprechen. Durch die Flutkatastrophe Mitte Juli wurde die Kita St Johannes Apostel in Dernau so stark getroffen, dass sie abgerissen und komplett neu gebaut werden muss. Zurzeit werden die Kleinsten der Gemeinde in Holzweiler betreut. Dafür ist Dernau der Gemeinde Grafschaft sowie den Bürger von Holzweiler sehr dankbar für die interkommunale Unterstützung, da diese auf die Nutzung ihres Bürgerhauses verzichten müssen. Gemeinsam mit dem Jugendamt der Kreisverwaltung, der Kita GMBH Koblenz als Betriebsträger sowie der Leiterin der Kita St.Johannes Apostel Margot Hess wurde von der Gemeinde Dernau der Startschuss für den Neubau des Kindergartens gegeben und im Gemeinderat am 18.Oktober auch nach einem Vorentwurf von Nadine Broll dem Architekturbüro Berghaus und Michalowicz, Neuwied die Planungsstufen 1-3 vergeben. Da allerdings mit einer Bauzeit von 2-3 Jahren gerechnet wird, möchte die Gemeinde für die Jüngsten eine schnellstmögliche temporäre Lösung finden.

Diese Lösung wurde jetzt in Absprache mit dem Bürgerverein Synagoge Ahrweiler gefunden, der der Gemeinde einen Platz in unmittelbarer Nähe der Gedenkstätte Rebstock zur temporären Nutzung überlässt. Für den Bau der Container Kita Anlage sind 2- 3 Monate veranschlagt, so dass mit einem Einzug in die neuen Räumlichkeiten nach Ostern gerechnet werden kann. Zwischenzeitlich hat die Gemeinde an die Verbandsgemeinde den Prüfauftrag vergeben, ob dieses Gelände ausreicht, um neben der Kita Anlage auch eine Container Anlage für die sechs Klassen der Grundschule aufzustellen, damit auch die Schulkinder ggf. wohnortnah unterrichtet werden können.

Pressemitteilung des

Wiederaufbaustabs Dernau

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Christdemokraten geben entscheidenden Impuls für notwendige Hilfe

Umzug Stadtarchiv - endgültig? Nein!

Koblenz. Das Stadtarchiv muss möglichst schnell umziehen, weil der bisherige Standort, die Alte Burg, massiv von Feuchtigkeit und Schimmel betroffen ist. Dies kann auf Dauer weder den Mitarbeitern zugemutet werden, noch ist dies dem Erhalt des Archivguts zuträglich. mehr...

Konrad-Adenauer-Stiftung beteiligt

Girls‘ Day der CDU/CSU- Bundestagsfraktion

Koblenz/Berlin. Wir erleben, dass die Berufs- und Studienwahl von Mädchen und jungen Frauen noch immer in einem engen Spektrum verläuft. Gerade in MINT-Berufen, der Politik oder im Handwerk fehlen in Deutschland Frauen. Der Girls‘ Day bietet den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich klischeefrei mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und direkt vor Ort in Institutionen und Unternehmen über Berufe zu informieren, die jenseits der klassischen Rollenbilder liegen. mehr...

Wählergruppe Schängel – WGS-Stadtratsfraktion in Koblenz

Abstimm-Aschenbecher

Koblenz. Die WGS-Stadtratsfraktion möchte mit ihrem Antrag „Tippen statt Kippen“ die Bürger auf humorvolle Art und Weise motivieren, ihre Zigarettenstummel ordnungsgemäß zu entsorgen, anstatt sie einfach achtlos auf die Erde zu werfen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service